Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

multiplexer; Vorschlag Microcontroller (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 15.05.2012, 20:48 Uhr
(editiert von geralds am 15.05.2012 um 20:49)

» hallo Geralds, vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort! Die Schaltung
» mit dem PIC ist geil! 'Aber die 7-segAnz haben doch gemeinsame Anode oder
» Kathode, da kann man doch gar nicht die segmente so verschalten?!
» Rätsel...
»

Das ist nur mit den einzelnen LEDs.
Sonst hast es so wie ich obig zeichnete, gemeinsame Anode.


» kucke mal! Das habe ich ausgetüftelt: Ist zwar ein immenser Aufwand und
» ein IC-Grab, aber diese Schaltung in einige wenige IC's verpackt, das wäre
» mein Wunsch! klar, dazu gibt es µC's, mit denen man genaus das machen kann,
» nämlich Schaltungsaufwand minimieren.
»
» -http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120515195827.jpg

Da hast dich aber ins Zeug gelegt!!!! :-D

-->>
Ich habe auch was für dich zum Vergleichen:

2 Varianten Display-Mux mit einzelnen Leitungen für Col und Row;
bzw. mit Leitungstreiber im Mulitplex. mit 74x573er; spart µController-Leitungen.



Hier ist noch eine mit ein paar Tasten.


Ok,ok,ok das Programmieren.. uff....
Man kann sich ja helfen lassen.

Aber auch, wenn du es diskret machst.... dann ginge es
auch in dieser Form, wie ich dir mit den Dioden zeigte.
7Segmet-Dekoder müssen ja nicht wirklich verwendet werden,
wenn du ja nur zwei Zahlen brauchst.


Ja deine tolle Arbeit in Ehren!!!!!
Überlege mal bitte.... kann man noch sowas verkaufen?
Auch die Fädeltechnik! ich hatte sehr viel gefädelt in den 80er Jahren! genau das Gleiche, auch viel komplexere Projekte.
Aber immer war das ein Problem mit den CMOS Typen.
Optimal ist es nicht.

Denke bitte mal auch praktisch mit den 3er Display zu einzelnen.
Ich würde die 3er sogar wegwerfen, weil sie zu unflexibel zu handhaben sind.
Außerdem sind sie einiges teurer bei einem eventuell notwendigen Nachkauf.

Ja, es ist so wie Bälle gonglieren.
1 Ball - super, 2 Bälle toll, 3 Bälle hi,hi, 4 Bälle vergiss es. (ich habe es absichtlich umgekehrt gesagt!!!) :-P

Also, Quinte: den IC-Verhau würde ich auf alle Fälle nicht machen.
Allenfalls den Verdrahtungsverhau, wobei es wirklich noch viel einfacher und viel billiger geht.
Bei aller Ehre an das Basteln.
Bei echtem Erfolg, ohne flauem Hintergefühl, habe ich viel mehr Freude.
Dann ist die Freude sogar mit µC unter Umständen auch legitim echter.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

multiplexer - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 03:09 (Elektronik)
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 03:27
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 16:34
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 18:59
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 19:58
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 20:48
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 21:16
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - Hartwig(R), 15.05.2012, 21:33
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 23:10
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 23:53
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 00:12
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 02:16
multiplexer; - ein paar Fragen an den Frager - geralds(R), 16.05.2012, 07:30
multiplexer; - ein paar Fragen an den Frager - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 16:15
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - hws(R), 15.05.2012, 20:04
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 20:10
multiplexer - cmyk61(R), 15.05.2012, 08:27
multiplexer - Harald Wilhelms(R), 15.05.2012, 11:16
multiplexer - Gerd(R), 15.05.2012, 19:00
multiplexer - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 01:18
multiplexer - Hartwig(R), 16.05.2012, 13:21
multiplexer - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 15:28
multiplexer - Hartwig(R), 16.05.2012, 22:48