Forum
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität (Elektronik)
1.) Eigenresonaz der Spule
2.) ja, das ist so bei verschietenen Meßfrequenzen. Wegen der realen Werte der Spule.
Kann es sein, dass die da noch etwas an Grunglagen fehlt, um das zu verstehen?
Wenn man ein RLC Meter oder ein Multimeter mit L + C Meßbereich vor sich hat, sollte man das schon erkennen.
hws
Gesamter Thread:
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - Sanjo, 15.05.2012, 10:20 (Elektronik)
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - hws
, 15.05.2012, 10:28
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - Harald Wilhelms
, 15.05.2012, 11:02
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - Gerd
, 15.05.2012, 18:42
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - BataillonDAmour
, 15.05.2012, 20:34
Resonanzfrequenz und frequenzabhängige Induktivität - sanjo, 23.05.2012, 14:46
