Forum
multiplexer; Vorschlag Microcontroller (Elektronik)
Hi,
Das machst am Billigsten mit einem µController.
Der würde dann eine Eingangs-Leitung zum 80/125 Umschalten haben.
Und deine schon angedeutete Anzahl der Ausgänge.
Den ULN zwischenschalten ist eine gute Idee.
Für die Anoden_Ansteuerung würde ich PNP Transis vorschlagen.
Emitter auf VDD. Kollektor auf die Anoden.
Mit LOW vom Controller schaltest passend die Displays
indem die PNP das Plus bringen.
Mit HIGH auf den ULN schaltest passend die Balken.
Dessen Transi's bringen GND zu den Kathoden.
Damit leuchtet per Software deine 3 stellige Zahl.
Damit sparst schon mal einen Haufen Drahtverhau.
Solltest nicht programmieren können, könntest eine passende
Dioden-Matrix mit einem schnellen Sequenzer für die 3 Stellen machen.
Ist aber ein Drahtverhau.
Oder du nimmst einen passenden Display-Controller zB Intersil, oder Maxim-IC
www.intersil.com
www.maxim-ic.com
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
