Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silikonleitmatten (zb Fernbedienung, Tastatur) selber gießen (Bauelemente)

verfasst von Hartwig(R), 14.05.2012, 01:15 Uhr

Hallo,
x y meinte ja auch nur, dass Eigenherstellung wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Und wenn man sich mal mit der industriellen Kalkulation von Ersatzteilpreisen, Lagerhaltung, Versand etc. beschäftigt hat, sind 50€ nicht viel...
Aber gut - Dir ist bekannt, wo du gießfähiges Silikon mit den geforderten mechanischen u n d elektrischen Spezifikationen herbekommst - auch in kleinen Mengen, nicht 100l-Gebinde?
Zunächst mußt Du dann einen Abdruck herstellen - das geht mit Alginat, einem Abformmittel wie es z. B. in der Zahnmedizin benutzt wird. Das ist einfach zu bekommen.
Alginat kann direkt als Giessform benutzt werden, das geht aber meist nur einmal - dafür aber sehr exakt und schnell. Jetzt hängt es von Deinen Anforderungen und den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln ab, ob Du mit Zwischenformen (die bearbeitet werden können) arbeitest. Von Gips über Zweikomponentengiessharze bis zum Wachsausschmelzverfahren ist hier alles möglich.

Und nochwas: es gibt Tastermatten, bei denen von der Struktur her eine Federwirkung "eingebaut" ist. Das mit einem Abguss hinzubekommen erfordert eine sehr gute Meßtechnik beim Formenbau (optisch z.B.)! Und benutzte Tastaturmatten abzuformen wird zu Fehlern führen - aufgrund der nutzungsbedingten Verformung.

Viel Erfolg

Hartwig



Gesamter Thread:

silikonleitmatten (zb Fernbedienung, Tastatur) selber gießen - Mathias83, 13.05.2012, 21:06 (Bauelemente)
silikonleitmatten (zb Fernbedienung, Tastatur) selber gießen - x y, 13.05.2012, 21:41
silikonleitmatten (zb Fernbedienung, Tastatur) selber gießen - Mathias83, 13.05.2012, 23:57
silikonleitmatten (zb Fernbedienung, Tastatur) selber gießen - Hartwig(R), 14.05.2012, 01:15