Forum
RGB-Kette flimmert (Elektronik)
Hallo Stephan,
» Beim abdimmen flimmert diese. Laut Screen Check...
» 
» ...mit 132Hz. Das nervt.
In der Elektronik gilt die Aussage:
Wer misst misst Mist.
Du hast Dich auf die Aussage eines Messgeräts verlassen.
Ich mutmaße aber, dass die LEDs mit einer ganz anderen Frequenz flackern - und/oder mit einer komplexeren Kurvenform als einfaches "ein/aus".
Und womöglicherweise flackern alle 3 Farben ZUSAMMEN mit 132 Hz (weil ja DEIN Messgerät möglicherweise nur die Frequenz aller Spektren zusammen erfasst und keine Aussage drüber trifft welche Farbe mit welcher Frequenz flackert.
Weiter mußmaße ich, dass der Kontroller die LEDs in einer Art und Weise ansteuert, so dass für jede der LED-Farben eine Frequenz von 132/3 Hz heraus kommt - also 44Hz - was Deinen "es flimmert"-Eindruck durchaus bestätigen könnte.
Die einzige Möglichkeit hierüber eine klare Aussage zu treffen wäre, die LED-Ströme zu oszillografieren und die Kurven dann hier ein zu stellen.
Ob es dann eine ^^einfache Lösung gegen das Flimmern gibt müsste man DANN erst noch ergründen. Ich möchte Dir aber raten, Dir keine großen Hoffnungen auf eine "einfache" RC-Lösung zu machen. Die Erfahrung mit derartigen Konsumer-Geräten zeigt, dass es so gut wie keinen Spielraum für "einfache" Änderungen gibt. Und an dem möglicherweise angewendeten Prinzip der PWM zur Veränderung der angestrahlten Farbe, der Helligkeit etc. kann man mit RC nichts verbessern, nur verschlimmern.
Denn der Zusammenhang zwischen LED-Helligkeit und LED-Strom ist extrem nichtlinear, insbesondere im unteren Kurventeil.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:
