Forum
geigerzähler (Elektronik)
» Ich brauche dringend hilfe, ich verstehe ein paar grundlegende elemente in
» der komplementären NPN darlington schaltung nicht. Zum beispiel wieso ist
» da ne diode?
» Ist der kondensator C11 nur da um gleichstrom zu unterbrechen? was machen
» die wiederstände R10 un R7? Was ist mit den kondensatoren C12 und C13
»
» Ich bedanke mich im voraus.
»
» 
Das ist keine NPN-Darlingtonschaltung. Q3 ist ein PNP, steht ja auch dran. Allerdings sind Basis und Emitter kurzgeschlossen so das der Transistor keinerlei sinnvolle Funktion hat. Die Leuchtdiode hat keinen Vorwiderstand, wird also möglicherweise mit zuviel Strom betrieben. Warum die beiden Kondensatoren C12 und C13 parallel geschaltet sind ist mir schleierhaft. Man kann auch gleich einen mit 100nF nehmen. C11 könnte im Prinzip auch entfallen. Gleichspannung trennt er nicht ab, da dort keine anliegt. Was das Zählrohr liefert sind ohnehin nur Impulse. Wo hast du denn diese hochkomplexe und bestens durchdachte Schaltung her? Oder hast du vielleicht bloß beim Abmalen einige Fehler gemacht? ![]()
Gesamter Thread:
