Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gerätedokumentation (Elektronik)

verfasst von Maik, 11.05.2012, 11:54 Uhr

Das kenn ich....
Besser als nen Aufkleber sind diese Aufschiebzahlen die auf eine kleine Strapse passen die am Stecker am Gerät festgemacht wird.
Dazu eine Liste wo alle Nötigen Daten drin sind.
Durch ne Formel kannst du dir dann auch Rot Makieren wann welches Gerät mal wieder ein Check bekommen sollte.
Aufkleber E-Test ect werden durch Transport ect immer wieder abgekrazt und erkennst dann deine ID nicht mehr von.
DIe Zahlen an der STrapse halten :)


» Hallo zusammen,
»
» in unserem Betrieb liegt, was den Elektrobereich angeht, vieles im Argen.
» Organisatorisch (fehlende fachliche Leitung bei 40 EFKs),
» bildungstechnisch, sachbezogen.
»
» Da ich beim organisatorischen auf eine Betonmauer stoße, will ich
» versuchen, wenigstens sachbezogene Dinge in ein erträgliches Fahrwasser zu
» bringen - auch wenn es eigentlich nicht meine ureigene Aufgabe ist.
» Aber ich scheine der einzige zu sein, der bereit ist, permanent unbequem -
» für die Sicherheit - zu sein.
»
» Beginnen will ich da mit der Inventarisierung.
» Und da kommt gleich meine erste Frage:
» WAS muss denn hinsichtlich der Dokumentation all unserer Geräte vorhanden
» sein
» -
» (den elektrotechnischen Teil betreffend!)?
» -
» Geräte, das sind gekaufte Geräte (zB Nebelmaschinen, Ventilatoren,
» Fernsteuerungen etc pp), das andere sind komplett selbstgebaute Geräte
» (mehr oder weniger gut), das sind Geräte die aus fertigen Baugruppen
» zusammen gebaut wurden. Das sind zB Büromaschinen, Scheinwerfer, kleine
» Schaltanlagen (nicht ortsfest - zB Steuerung für LED-Lichterketten),
» Motorsteuerungen, Antriebe, Kabel, etc pp.
» Leistungen von ein paar Watt bis 50kW
» Baujahr von 1970 bis 2012
»
»
» Welche Art der Dokumentation ist für die unterschiedlichen Geräte,
» Baujahre, Leistungsklassen, Gerätetypen vorzuhalten? Was ist Pflicht, was
» ist Kür?
» Welche Messungen, Abnahmen, müssen (für die div. Typen) durchgeführt
» sein?
» Welche Dokumentationen sind selbst zu erstellen, und wie umfänglich müssen
» sie sein. Was ist auch hier Pflicht, was wäre empfehlenswerte Kür?
»
» Ich überlege auch die Einführung einer betriebsinternen Prüfplakette.
»
» Gibt es eine gesetzliche Grundlage, damit ich den Betrieb von ungeprüften
» Geräten verbieten (lassen) kann? Im ÖD ist vieles extrem aufgeweicht und
» wird lasch gehandhabt, zumal die BG auch nur von Verwaltung Anhnung zu
» haben scheint.
»
» Wie geht man sowas am besten an? Formulare, Vordrucken, Leitfaden?
» Literatur gibts genügend, aber gibts Literatur die ihr empofehlen könnt?
» Bin grad ziemlich ratlos Angesichts dieses riesigen Bergs.
»
» Gruß
»
» Ralf



Gesamter Thread:

Gerätedokumentation - cmyk61(R), 11.05.2012, 11:47 (Elektronik)
Gerätedokumentation - Maik, 11.05.2012, 11:54
Gerätedokumentation - hws(R), 11.05.2012, 15:18
Gerätedokumentation - cmyk61(R), 11.05.2012, 15:36
Gerätedokumentation - geralds(R), 11.05.2012, 23:31
Gerätedokumentation - Hartwig(R), 11.05.2012, 17:54