Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.05.2012, 19:01 Uhr

» Ja ein Drehspulmesser ists.

gut - soweit

» Was müsste ich änder?

im oder am Messgerät befinden sich ein oder mehrere Widerstände. Lokalisieren und Schaltbild zeichnen.

Um das alles anzupassen ist die Kenntnis des Widerstands unabdingbar.

Du hast im Grunde eine Reihenschaltung aus Geber, Vorwiderstand, Drehspulmesswerk.
Um die Anordnung für einen neuen Geber anzupassen, musst Du den Vorwiderstand gegen einen anderen austauschen.
Dieser Vorwiderstand sitzt in der Regel im gehäuse des Messwerks.

Nebenbei kannst Du ja mal folgendes messen:

» 100 Grad Wasser - mit vorhandenen Wassergeber - 30 Ohm -
» 50% Skala Ausschlag

A) wie groß ist der Strom der bei diesem Wert durch den Geber fließt?
Alternativ: Spannungsabfall am Geber messen.

Die Kennlinie des Öltemp-Gebers messen.
Manchmal findet man die Kennlinie auch im Netz - wenn man die Typenbezeichung des Gebers zur Verfügung hat.


»
» 100 Grad Wasser(kocher) mit den neu zu verbauenden Geber 200 Ohm - von 2kOhm kommend
» minimales zucken des Instumments - bei ca. 90 Ohm stehts auf Null (Nadel)

klar, weil der Vorwiderstand viel zu groß ist um einen nennenswerten Strom zur Spulenauslenkung zu ermöglichen.

Fazit: alles steht und fällt mit diesem Vorwiderstand.

Natürlich könnte man auch einen aktiven Messverstärker für den Geber aufbauen. Aber das steht in keinem Aufwand zur anderen Variante.

Ach ja, ELV hatte mal ein KFZ-Instrument für Öltemperaturmessung. Irgendwann in den ersten 100 Heften des ELV-Magazins veröffentlicht. Bibliothek mal bemühen - oder bei ELV nachfragen.



Gesamter Thread:

Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - Mongoo, 10.05.2012, 13:36 (Elektronik)
Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - cmyk61(R), 10.05.2012, 15:34
Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - Mongoo, 10.05.2012, 18:09
Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - cmyk61(R), 10.05.2012, 19:01