Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.05.2012, 15:34 Uhr
(editiert von cmyk61 am 10.05.2012 um 15:40)

Ich vermute mal, dass das Messinstrument fürs Wasser ein Drehspulinstrument ist.
Die Dinger sind üblicherweise recht empfindlich (ein paar uA für Vollausschlag) so dass man einen Shunt und/Oder Reihenwiderstand ans Messinstrument anschließt (Thema: Messbereichserweiterung).

Nun müsstest Du nur diesen Widerstand finden, ausbauen, den Spulenwiderstand messen (oder errechnen) den Strom für max. Spulenausschlag ermitteln und eine neue Messbereichserweiterung zusammenbauen.
Genauso wirds übrigens auch bei Multimetern gemacht.

Das ganze ist ja dann nur noch eine Reihenschaltung zwischen Drehspule und Temperatur-Fühler.

Aber auch noch dran denken, dass der messfühler wahrscheinlich eine nicht-lineare kennlinie besitzt,
Aber ich denke, dass Dich ja eher der Messbereich zwischen 70 und 150°C interessiert.
Ansonsten wirds nämlich kompliziert weil Du ja erst die Kennlinie des Fühlers linearisieren musst.
Aber auch sonst macht es Sinn, den Fühler mal komplett zu vermessen, damit Du auf dem Instrument eine Skala auftragen kannst. 70°C, 80°C, 90°C, ...150°C - Pommestemperatur *loool*

*grübel* benutzt man dann zum dippen das Kettenfett?


Gruß

Ralf
» Hallo !
» Folgendes habe ich vor
» Habe eine Analoge Wassertempanzeige im Cockpit von meinen Motorrad
» Das geht soweit so gut.
» Die Anzeige hängt voll auf Plus 12V der Sensor am Block (Masse)und hat mal
» mehr mal weniger Ohm.
» Bei Umgebungs Temp etwa 90 Ohm bei 100Grad etwa 30 Ohm.
» Nun wollte ich einen Fühler fürs Motoröl verbauen und diese Anzeige
» nutzen.
» Aber mein Fühler hat bei Umgebungstemp 2000 Ohm und bei 100Grad 200 Ohm.
» Das juckt die Anzeige gar nicht. Kann ich die beiden irgenwie
» zusammenschliessen damit es klappt? Ich habe schon etliche Fühler getestet
» aber keiner hat von den Werten gepasst. p.s. muss auch M12 x 1,5 haben.
»
» Danke schon mal für eure Ideen und Hilfe



Gesamter Thread:

Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - Mongoo, 10.05.2012, 13:36 (Elektronik)
Analoges Messinstrument mit neuen (falschen) Fühler aktivier - cmyk61(R), 10.05.2012, 15:34