Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 10.05.2012, 10:19 Uhr

» Servus zusammen!
»

»
» Ich brauche eine Schaltung aus Widerständen die insgesamt 2 Ohm hat und 15
» Watt verbraucht. Allerdings ließe sich das auch mit einer
» Stabilisierungsschaltung realisieren. Diese Schaltung dient dazu, um die
» Funktionalität eine 5V/3A Labornetzteiles zu testen.
»
Hallo,
Du willst ein Netzteil 5V 3A testen. DAs geht mit einem Widerstand )R=U/I = 5V / 3A = ~1,7 Ohm. Der nächstliegende Normwert wären 1,8 Ohm. Bei 5V würden dann 2,8A fliessen, also etwa 14W in Wärme umgesetzt werden. Handelsübliche Widerstandsbelastbarkeit 17W. Der Wird dann aber sehr heiss ...
Dann könnte man noch dichter an die Stromgrenze gelangen - zwei Widerstände 3,3 Ohm parallel = 1,65 Ohm ; bei 5V also 3,03A. Hier würden sich zwei 9W-Widerstände anbieten.
Berücksichtige, daß die Hochlastwiderstände Toleranzen von 10% aufweisen!
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Johnnii360(R), 10.05.2012, 09:38 (Elektronik)
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Elko_Scotty(R), 10.05.2012, 09:54
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Hartwig(R), 10.05.2012, 10:19
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Theo(R), 10.05.2012, 10:43
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Johnnii360(R), 10.05.2012, 11:15
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Theo(R), 10.05.2012, 11:24
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - cmyk61(R), 10.05.2012, 15:19
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Johnnii360(R), 10.05.2012, 15:41
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - schaerer(R), 10.05.2012, 12:06
Schaltung mit 2 Ohm und 15 Watt - Johnnii360(R), 10.05.2012, 12:18
Was möchtest du denn machen? - hws(R), 10.05.2012, 19:34