Forum
Input Coupling of the Measuring Instrument in Probe (Elektronik)
» Folgende Werte stammen ebenfalls aus dieser Sonde:
und bezieht sich wieder auf die SONDE.
» Eingangswiderstand = 10Mohm bei 10Hz
» Eingangswiderstand = 200Ohm bei 100MHz
» Bedeutet das, dass es sich bei hohen Frequenzen verschlechtert?
Nicht schlechter, bzw kommt drauf an, was bei dir schlechter ist. Die ist üblicherweise bis 10MHz vorgesehen. Bei 100MHz sinkt der Eingangswiderstand also das Meßsignal wird mehr belastet.
» » » Input Coupling of the MEASURING INSTRUMENT = 1Mohm.
Das ist der Eingangswiderstand des Gerätes, an das die Sonde angestöpselt wird. Z.B.
» Diese Sonde kann allgemein für Agilent Produkte eingesetzt werden, z.B Oszi oder Digital Signal Anslyser.
Geht aber auch an einen Hameg Oszilloskop oder Frequenzzähler mit ebenfalls 1M Eingangswiderstand. (ist ein üblicher Wert)
hws
Gesamter Thread:
