Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Impulswandeler einmal die Zeichnung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 09.05.2012, 12:26 Uhr
(editiert von olit am 09.05.2012 um 13:04)

» Nur frage ich mich, warum es bei mir funktioniert so wie ich es
» gebrauche.
Die Schaltung funktioniert durchaus. Zumindest bei der Langen Zeit der Timer.
»

» Ohne die Transitor - Stufe habe ich festgestellt das IC1A das IC1B nicht
» Triggert.
Ohne die Transistorstufe werden, wie schon gesagt, die Timer gesetzt, wenn die LED Erlischt (low-Pegel am 4017 Ausgang). Ein low-Pegel am Triggereingang des 555 verhindert das zurückkippen des Timers und so kann der den zweiten Timer nicht ansteuern.
»
» Ich habe am Anfang auch erwähnt, das die Schaltung IC 4017
» und die Timerschaltung einzeln für sich einwandfrei arbeiten.
» Nur die Impulswandlung oder Umformung, so beschreibe ich das mal, ist als
» Bindeglied dazu gekommen.
Um die Timer beim Aufleuchten der LED zu setzen, ist eine invertierende Stufe mit einem Differenzierglied notwendig, um den richtigen und kurzen Low-Impuls bereitzustellen.
»
» Frage wie bekomme ich die 3 Schaltungen zusammen , ohne wie geschrieben
» Kurzschluss entsteht.
Außer dem Taster im Bild, gibt es ja keinen Kurzschluss.
(Außer den, den du in einer Vorigen Zeichnung eingebaut hattest.)


Edit
Der Text im grünen kätschen, kann so nicht stehen bleiben!!
Hier ist eine Korrektur.

Um ein einwandfreies und schnelles Sperren des Transistors zu gewähren, ist ein Widerstand von Basis nach Masse zu Schalten. Dieser Basis-Emitterwiderstand sollte rund 10kOhm betragen.
Da dieser mit dem vorhandenen Basiswiderstand einen Spannungsteiler bildet, Ist die Dimensionierung des Basiswiderstandes nicht ganz unproblematisch. Er wird aber im Allgemeinen größer als der Basis-Emitterwiderstand gewählt.



Gesamter Thread:

Impulswandeln - z-bahner, 08.05.2012, 15:35 (Elektronik)
Impulswandeln - schaerer(R), 08.05.2012, 16:13
Impulswandeln - olit(R), 08.05.2012, 16:18
Impulswandeln - schaerer(R), 08.05.2012, 16:47
Impulswandeln - z-bahner, 08.05.2012, 21:10
Impulswandeln - z-bahner, 08.05.2012, 21:23
Impulswandeln - olit(R), 08.05.2012, 21:28
Impulswandeln - schaerer(R), 08.05.2012, 21:30
Impulswandeler ist fertig - z-bahner, 08.05.2012, 23:08
Impulswandeler ist fertig - x y, 08.05.2012, 23:56
Impulswandeler ist fertig - Steffen, 09.05.2012, 00:15
Impulswandeler ist fertig - schaerer(R), 09.05.2012, 08:56
Impulswandeler ist fertig - olit(R), 09.05.2012, 10:50
Impulswandeler einmal die Zeichnung - z-bahner, 09.05.2012, 11:47
Impulswandeler einmal die Zeichnung - olit(R), 09.05.2012, 12:26
Impulswandeler einmal die Zeichnung - z-bahner, 09.05.2012, 13:09
Impulswandeler einmal die Zeichnung - olit(R), 09.05.2012, 13:16
Impulswandeler einmal die Zeichnung - schaerer(R), 09.05.2012, 17:09
Impulswandeler einmal die Zeichnung - olit(R), 09.05.2012, 18:47
Impulswandeler einmal die Zeichnung - schaerer(R), 09.05.2012, 18:53
Impulswandeler einmal die Zeichnung - olit(R), 09.05.2012, 19:17
Impulswandeler einmal die Zeichnung - schaerer(R), 09.05.2012, 21:22
Impulswandeler einmal die Zeichnung - Steffen, 09.05.2012, 22:35
Impulswandeler Nachtrag - z-bahner, 09.05.2012, 22:47
Impulswandeler Nachtrag - Steffen, 09.05.2012, 23:09