Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorstandsetagen und Quereinsteigen... (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.05.2012, 01:14 Uhr

Das Ganze geht auch in Bereichen, in denen man es erst so garnicht vermutet. Im öffentlichen Dienst - im speziellen in den Eigenbetrieben.

Hier ist zum einen das Outsourcen ganz groß in Mode.
Zum Anderen ist die Führungscrew meist nur mit Zeitverträgen ausgestattet, was sie für "Puderzuckerbläserei" empfänglich macht.
Es werden neue Konzepte (alter Wein in neuen Schläuchen) probiert, umstrukturiert und alle Warungen der betroffenen und erfahrenen Kollegen in den Wind geschossen. Die haben eh nichts zu sagen weil in der Hierarchie ganz unten.
Wenn der Laden dann an die Wand gefahren ist, verlassen die Ratten das besagte Schiff um sich ein neues Theater zu suchen.
Fachkräftemangel gibt es nicht nur im Ingeniersbereich sondern eben auch im normalen Facharbeiterbereich.
Allerdings bemerkt man es im unproduktiven Teil der Wirtschaft nicht sooo schnell. Das Dogma des wenig bis nichts arbeitenden Mitarbeiters des ÖD sitzt tief in den Köpfen der Menschen.


» » » Fachkräftemangel
» »
» » Den gibts wirklich! Siehe Spreebogen und Vorstandsetagen.
»
» hauen diese Manager rechtzeitig ab (DIE RATTEN VERLASSEN DAS SINKENDE
» SCHIFF!)und beginnen mit dem was sie können und gelernt haben erneut:
» Quereinsteigen.



Gesamter Thread:

Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure - Markus F., 08.05.2012, 19:57 (Elektronik)
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure - x y, 08.05.2012, 20:55
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... - schaerer(R), 08.05.2012, 21:15
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... - olit(R), 08.05.2012, 21:32
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... - schaerer(R), 08.05.2012, 21:35
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... - cmyk61(R), 09.05.2012, 01:14
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... - schaerer(R), 09.05.2012, 09:13
Haben wir jetzt ... - hws(R), 09.05.2012, 10:33
Haben wir jetzt ... - Hartwig(R), 09.05.2012, 12:48