Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATtiny Anfänger auf Mac (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.05.2012, 13:43 Uhr
(editiert von hws am 08.05.2012 um 14:12)

» Den Mac mag ich,

Dann bleib dabei. Ratschläge der Form: nimm was anderes, ist besser. Ohne technischen Hintergrund ist Glaubenskrieg und damit sinnlos.

Atmel - PIC.
Atmel ist bei Bastlern und Universitäten weit verbreitet. Schau in www.Mikrocontroller.net. Aber auch mit PICs kann man dieselben Aufgaben wie mit Atmel erledigen.
PICs, besonders die kleinen, sind von der Struktur etwas unübersichtlich. Paging des Ram-Bereiches und Befehlsstruktur, die mir nicht behagt. Insbesondere bei bedingten Sprüngen, wo der folgende Befehl entweder übersprungen wird oder eben ausgeführt.

If Bedingung
Springe woandershin
sonst hier weiter ...

Ich würde allerdings raten, als unterste Stufe mit Assembler zu arbeiten.
» aber irgendwann muss ich mal mit dem einhämmern der Hex-codes beginnen.
Weder bei Atmel noch bei PIC sinnvoll.

Hier mal nen Tip zum Einstieg:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial

Und dann ein "idiotensicherer" Anfängerlehrgang, der allerdings mit Hinsicht auf den PC geschrieben ist.

Edit: Link vergessen:
http://www.avr-praxis.de/forum/showthread.php?290-AVR-ATmega-Wie-fange-ich-an-Der-Einstieg.

hws



Gesamter Thread:

ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 07.05.2012, 21:38 (Elektronik)
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 07.05.2012, 22:04
ATtiny Anfänger auf Mac - Pic 4 Life, 07.05.2012, 22:59
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 08:47
ATtiny Anfänger auf Mac - Grantler, 08.05.2012, 09:31
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 10:38
ATtiny Anfänger auf Mac - onenam, 08.05.2012, 10:56
ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 08.05.2012, 12:16
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 13:43
ATtiny Anfänger auf Mac - Altgeselle(R), 08.05.2012, 09:33
ATtiny Anfänger auf Mac - Schelm, 08.05.2012, 09:42
ATtiny Anfänger auf Mac - geralds(R), 08.05.2012, 12:09