Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATtiny Anfänger auf Mac (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 08.05.2012, 12:16 Uhr
(editiert von cmyk61 am 08.05.2012 um 12:17)

Kinders, lasst doch den Quark.
WENN hier einer den ^^längsten hat, dann bin ich das *loool*


» » OK! Deiner ist länger -und nu?
»
» Warte ich auf den nächsten "Glaubenskrieger", der cmyk61 rät den MAC
» wegzuschmeissen, weil nur ein PC der alles selig machende Computer ist.
» hws

Also, um Tacheles zu reden: ich hab hier einen Mac mini, einen Eee-PC, ein HP-Notebook (mit SCSI-Interface), einen normalen PC mit WIN XP (und einen Knopix-Linux auf CD), einen Saphir-Ultra II, einen Polaroid-Diascanner, einen Canon MPC600F, im Keller eingemottet einen Atari Falcon, einen TT030, 3 MST4, einen Amiga 500, irgendwelche uC-Entwicklungsboards (die mal bis zur Rente zu programmieren erlernen wollte. Im Schrott gelandet sind: ein SC/MP, ein Junior-Computer.

Den Mac mag ich, weil er, was Viren und Co angeht ziemlich problemlos zu handeln ist. DEN habe ich noch NIE neu aufsetzen müssen. DAS passierte mir mit allen WIN-PCs schon öfter.
Aber ich vermisse schmerzlich Tools wie Irfanview, Total-Commander die auf dem Mac NICHT so flüssig laufen wie auf dem PC: Weiß der Geier warum, aber das ist das subjektive Empfinden trotz GC, Finder und ähnlicher Software auf dem Mac.

Zurück zum Thema: ATtiny auf dem Mac

Natürlich könnte ich das alles auch auf dem PC laufen lassen. Aber den Mac hab ich so gut wie immer laufen und der 24" Moni ist so schön übersichtlich. Daher der Wunsch das alles auf dem Mac laufen zu lassen - möglichst ohne Parallels (was ich nicht hab) verwenden zu müssen.

PIC-uC hab ich mir auch überlegt. Mich hat die Tatsache etwas abgeschreckt, dass die kleinen Pics wegen ihrer Struktur teilweise etwas umständilicher zu programmieren seien. Und ich will eben hauptsächlich ^^kleine Sachen programmieren. Mal ne Steuerung hier, mal ein Interface dort, mal ne Spielerei da.
Daher die Wahl zu AVR.

Womöglich werde ich mir IRGENDWANN (kurz vor der Rente - *Stoßgebet gen Himmel schick* - ;-)) den PIC auch mal aneignen. Oder vielleicht auch urplötzlich feststellen: ey, PIC ist doch garnicht so schwer.
ICH bin halt noch in der °Zweifelphase" aber irgendwann muss ich mal mit dem einhämmern der Hex-codes beginnen.

Gruß

Ralf



Gesamter Thread:

ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 07.05.2012, 21:38 (Elektronik)
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 07.05.2012, 22:04
ATtiny Anfänger auf Mac - Pic 4 Life, 07.05.2012, 22:59
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 08:47
ATtiny Anfänger auf Mac - Grantler, 08.05.2012, 09:31
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 10:38
ATtiny Anfänger auf Mac - onenam, 08.05.2012, 10:56
ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 08.05.2012, 12:16
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 13:43
ATtiny Anfänger auf Mac - Altgeselle(R), 08.05.2012, 09:33
ATtiny Anfänger auf Mac - Schelm, 08.05.2012, 09:42
ATtiny Anfänger auf Mac - geralds(R), 08.05.2012, 12:09