Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATtiny Anfänger auf Mac (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.05.2012, 12:09 Uhr
(editiert von geralds am 08.05.2012 um 12:13)

» Hallo zusammen,
»
» nach einigem hin und her zwischen PIC und ATtiny glaube ich die richtige
» Wahl getroffen zu haben.
» Ich möchte mich ins Programmieren von Atmel-Controller einarbeiten.
» Nun meine Frage:
» Welche Programmierumgebung könnt ihr für nen Mac empfehlen?
» (Mac-Mini, OSX10.5)
» Ich brauch auch noch passende Hardware.
» Das ganze soll erstmal recht übersichtlich bleiben.
» Bin erstmal Anfänger und will Assembler lernen, später dann auch in Basic
» und/oder C
» Gibts empfehlenswerte Tutorials?
»
» Gruß
»
» Ralf

---
Hi Ralf,

Der Microchip Compiler ab 10 --- also die X Version arbeitet mit MAC:

http://www.microchip.com/pagehandler/en-us/family/mplabx/

Dieser ist für alle der MC-Chips zu empfehlen.
Er ist frei downloadbar.

Integriert sind noch C in lite Versionen von HI-Tech und die Vollversion in Microchip Lizenz CCS pcb-Version.
pcb --- ist die Basis C, dann gäbe es pcm, pch, pcd,,,, siehe dessen webseite.

CCS ist ein C-Compilerhersteller, der ausschließlich für MC Chips programmiert.
www.ccsinfo.com


HI-Tech ist eine Fa. sie auch andere Systeme vertritt.

Damit hast auf der Software Seite alles, was du benötigst, als Anfänger und Profi, und als Firma.

Damit kannst nun in Assembler und C programmieren.
Inkludiert sind umfangreiche Debugtools, Hilfen und Beispiele.

Und! du benötigst keinen aufgeblasenen Hintergrund, wie JAVA, Eclipse, Framework..., wie Atmel es fordert.

Hardware mäßig kann einfach die Module kaufen, oder auch
nachbauen, die Micochip auf ihrer Webseite vorstellt.
Und das ist eine Menge!

Naja, das Gleiche bietet auch Atmel an.
Aber mit denen konnte ich nicht wirklich warm werden.
Ok, kein Problem, nur auf beiden Seiten arbeiten heißt alles doppelt kaufen.
Dann ist Atmel etwas, manchmal um einiges teuerer.

Der Kundendienst -- ist naja, in jedem gibt es Freunde und Feinde.
Bei Microchip fühlst dich als Student viel besser aufgehoben, weil sie fördern das. Auch mit Musterlieferungen.

Inwieweit Atmel mit MAC kann, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich entschied mich für MC.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 07.05.2012, 21:38 (Elektronik)
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 07.05.2012, 22:04
ATtiny Anfänger auf Mac - Pic 4 Life, 07.05.2012, 22:59
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 08:47
ATtiny Anfänger auf Mac - Grantler, 08.05.2012, 09:31
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 10:38
ATtiny Anfänger auf Mac - onenam, 08.05.2012, 10:56
ATtiny Anfänger auf Mac - cmyk61(R), 08.05.2012, 12:16
ATtiny Anfänger auf Mac - hws(R), 08.05.2012, 13:43
ATtiny Anfänger auf Mac - Altgeselle(R), 08.05.2012, 09:33
ATtiny Anfänger auf Mac - Schelm, 08.05.2012, 09:42
ATtiny Anfänger auf Mac - geralds(R), 08.05.2012, 12:09