Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... (Elektronik)

verfasst von Lemm(R) , Berlin, 06.05.2012, 19:00 Uhr

» » Die Schalter sind hier angeordnet
» »
» »
» » Und sobald einer geschaltet wird soll die LED unter dem Board leuchten.
» » Also wenn du so willst ein mechanischer freier Schalter.
» »
» » gruß Lemm
»
» ---
» Aha,,,
»
» Vielen Dank für das Bild.
»
» Das heißt nun, dass im Stecker eine Drahtbrücke ist, den Trigger des
» Monoflops auf dem Port von den 24, mit Kurzschluss aktiviert.
»
» Das wird nur beim Reinstecken gemacht, oder beim Rausnehmen?
»
» Oder ist gar der Wunsch bei beiden Tastungen, dass ein Aufleuchten der LED
» sein soll?
»
» Wie soll erkannt werden, welcher Schlüssel ein-aus- gesteckt wird?
» Oder ist das nicht wichtig zu wissen?
»
» Was passiert, wenn der Beobachter gerade mal nicht auf die LED schaut?
» zB, weil er zufällig mit irgend etwas abgelenkt war?
» -- Weil, das LED-Monoflop ja nur eine kurze Zeit die Schlüssel-Aktion
» anzeigt.
» ==> Es könnte ja sein, dass einer der Schlüssel dadurch "abhanden" kommt.
» ;-) :-P
»
» Ist das öffentlich, oder privat?
»
» Ich weiß,,, es waren mehr als 7 Faq., an den Frager :-D ---
» Aber ... ich schlug ja vor, auf "eventuell gäbe es ja eine andere
» Lösung"...
»
» -- Eine habe ich noch:
» brauchst denn wirklich 12V -- ist eine Autobatterie oder eh eine Kleine?
» Eventuell könnten ja einige V reichen, gerade eine Zelle hoch,,, 3 --
» 6V...
»
» Gerald
» ---

wau ich glaube du interpretierst da zuviel rein ;). Ich bin da mit den einfachen dingen zufrieden.
Das ganze ist entstanden als ich von einem 5m LED strip noch gut nen meter übrig hatte und den aus gag unter mein Schlüsselboard geklebt hab. Sah natürlich schick aus aber ich musste immer den Schalter ausschalten. Daher die Idee mit dem RJ45 Patchfeld. Sobald ich da einen Stecker stecke schliesst der Schalter und die LED leuchtet. das hat sie im ersten Step 2 Tage lang gemacht dann ging die Farbe von weiß auf rot ;).
Step 3 war dann Teil mit dem Monoflop. Momentan funktioniert durch das unsaubere stecken die LED in beide Richtungen, also beim stecken und beim ziehen. Das kann ruhig so bleiben muss aber nicht.

Der RJ45 Stecker is an pin1 und 8 in Schleife also wird einfach über diese Drahtbrücke geschaltet.

Wenn das alles funktioniert könnte man drüber nachdenken über verschiedene Pinbelegungen am Stecker verschiedene Farben auszulösen, dann könnte man jedem Schlüssel eine eigene Farbe an den LEDs verpassen. Aber das ist Zukunftsmusik.

Bei der Batterieproblematik lässt sich wahrscheinlich auch nicht viel ändern. Die LEDs brauchen 12V zum laufen bei 10 gehts ins gelbliche und ab 7 wirds dann rot.
Ich hatte schon über nen Bleiakku nachgedacht aber das wird alles zu groß. Momentan hab ich 8-10 Mignonzellen im Einsatz.

gruß Lemm



Gesamter Thread:

NE555 an Batterie - Lemm(R), 05.05.2012, 11:11 (Elektronik)
NE555 an Batterie - x y, 05.05.2012, 17:43
NE555 an Batterie - hws(R), 05.05.2012, 21:02
NE555 an Batterie - Lemm(R), 05.05.2012, 21:55
NE555 an Batterie - hws(R), 05.05.2012, 23:11
NE555 an Batterie - Lemm(R), 06.05.2012, 09:53
NE555 an Batterie - hws(R), 06.05.2012, 15:42
NE555 an Batterie - Lemm(R), 06.05.2012, 17:07
NE555 an Batterie - hws(R), 06.05.2012, 17:36
Sicher kein NE555 an Batterie, - nur TLC/LMC555 ! - schaerer(R), 05.05.2012, 22:13
Sicher kein NE555 an Batterie, - nur TLC/LMC555 ! - Lemm(R), 05.05.2012, 22:29
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 17:37
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 17:51
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 18:03
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 18:11
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 18:24
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 19:00
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - geralds(R), 07.05.2012, 00:49
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - schaerer(R), 07.05.2012, 09:07
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - geralds(R), 07.05.2012, 10:31
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - Lemm(R), 07.05.2012, 10:01
Probieren geht über (langes) Studieren! - schaerer(R), 07.05.2012, 14:01