Forum
Optokoppler Lineares Verhalten realisieren (Elektronik)
---
» Warum? Da der Oprokoppler sich mit im Regelkreis befindet, wird er damit
» automatisch "linearisiert".
»
---
ich hätte eher gedacht Verstärker-Kette, nicht im Regelkreis befindlich.
So hätte ich seine Schilderung mit der gezeigten Schaltung interprediert. --
Zitat:
" Nun möchte ich per Optokoppler ein lineares Verhalten realisieren, dass ich quasi beim Ausgang z.B. 50% Soll Spannung erreicht habe, dass sich das auch auf den Ausgang des Optokopplers überträgt. Aber ..."
Zitatende
---
Damit wäre der OPK von ihm nicht Regelkreis gedacht, sondern wäre er lediglich als eine lineare Signaltrennung,
als Kettenglied in der Verstärkerkette eingefügt, vorgesehen.
So gesehen, interpredierend, würde er einen von uns vorgeschlagenen OPK benötigen....
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
