Forum
marderabwehr etc. (Elektronik)
» servus olit, mein weniger sachverstand ( bescheuerte schaltung ???) sagt
» mir das das ergebnis einfach vor mir liegt. ob diese schaltung bescheuert
» ist kann ich leider nicht beurteilen, aber es funktioniert. da kommt ein
» sirenenheulton raus, akkustisch auf und absteigend, wenn man den taster
» immerwieder betätigt. vielleicht gibt es doch keine möglichkeit im höheren
» frequenzbereich so etwas zu bauen. natürlich ohne taster. sirenenton auf
» und absteigend, irgendwie elektr. gelöst. vielleicht bist du damit auch
» etwas überfordert. sorry mfg
Überfordert bin ich insofern, dass ich die Funktion des 10µF Elkos (2x4,7µF) nicht bis ins letzte verstehe.
Dass diese seltsame Schaltungsart funktioniert, ist ohne Zweifel.
Sie erzeugt kurze Nadelimpulse. Für einen 8 Ohm Kleinlautsprecher sind diese aber relativ kurz. So ist die Lautstärke mäßig. Wenn man den 47nF Kondensator durch einen 68nF Kondensator ersetzt, hat die Lautsprechermembran eine Chance dem Impuls zu folgen, so dass eine höhere Lautstärke erreicht wird.
Die automatische Funktion des Auf- und Abschwellenden Tones, ist leicht mit einem LM555 zu realisieren.
mfg olit ![]()

edit
Pin 4 des 555 sollte an UB+ gelegt werden. Sonst bekomme ich Ärger mit den Profis, die sich hier im ELKO-Forum tummeln. Beim TLC555 ist das sowieso zwingend notwendig!
Gesamter Thread:
