Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Voltage to Frequency Converter, LM331 (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.05.2012, 22:12 Uhr

» Wie ich schon im andern Thread erwähnte. Ein Monoflop mit einem zweiten LMC555.

Ja

» sonst halt noch einen Impedanzwandler zufügen.

Streit um des Kaisers Bart. Ein übliches 3,5 stelliges Lcd-Meter oder auch ein mechanisches µA Zeigerinstrument sollte reichen. Sonst bitte der TE die folgende ungewöhnliche Auswerteschaltung angeben. Man könnte auch das entstehende PWM-Signal mit einem Transistor, OP, Gatter o.ä. niederimpedant genug machen.

Das RC-Glied zur Glättung ist zwar bei einer Digitalanzeige notwendig. Bei einem Zeigerinstrument erledigt das üblicherweise die mechanische Trägheit.

hws



Gesamter Thread:

Voltage to Frequency Converter, LM331 - HDT(R), 05.05.2012, 09:58 (Elektronik)
Bitte Posting lesen! - schaerer(R), 05.05.2012, 10:19
Bitte Posting lesen! - HDT(R), 05.05.2012, 11:00
.. oder XR4151 - geralds(R), 05.05.2012, 11:37
.. oder XR4151 - Bernd Haikmöller, 17.09.2012, 21:55
Voltage to Frequency Converter, LM331 - hws(R), 05.05.2012, 20:57
Voltage to Frequency Converter, LM331 - schaerer(R), 05.05.2012, 21:53
Voltage to Frequency Converter, LM331 - hws(R), 05.05.2012, 22:12
Voltage to Frequency Converter, LM331 - schaerer(R), 05.05.2012, 22:22