Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Multimeter mit Nullung (Elektronik)

verfasst von Steffen, 03.05.2012, 21:16 Uhr

Viele, ein günstiges wäre z.B. PeakTech 3340.
Da müßtest du allerdings nach dem Einschalten erst die 0,9V messen, dann das DMM auf Null setzen.
Also der Wert wird nicht nach Abschalten gespeichert.

Gruß



Gesamter Thread:

Analoges Signal 0,9 V ...4,1 V in 0 ... 2,55 V wandeln. Wie? - Johannes_E, 02.05.2012, 14:12 (Elektronik)
Analoges Signal 0,9 V ...4,1 V in 0 ... 2,55 V wandeln. Wie? - 79616363(R), 02.05.2012, 15:06
LM358 - Johannes_E, 02.05.2012, 15:14
LM358 - x y, 02.05.2012, 15:45
LM358 - 79616363(R), 02.05.2012, 17:19
Analoges Signal 0,9 V ...4,1 V in 0 ... 2,55 V wandeln. Wie? - cmyk61(R), 02.05.2012, 22:02
Multimeter mit Nullung - Johannes_E, 03.05.2012, 09:58
Multimeter mit Nullung - x y, 03.05.2012, 10:07
Multimeter mit Nullung - Johannes_E, 03.05.2012, 14:51
Multimeter mit Nullung - Steffen, 03.05.2012, 21:16
Multimeter mit Nullung und manual Range - Johannes_E, 04.05.2012, 10:11
UT 61B UNI-T Digitalmultimeter - Johannes_E, 04.05.2012, 10:18