Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schutzdiode Netzteil (Elektronik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 03.05.2012, 19:04 Uhr

Hi,

da muss ich schon wieder nörgeln. Mit einer netzteilinternen Schutzdiode am Ausgang killt auch hier der Akku bei Falschpolung augenblicklich die interne und Deine externe Diode (s. meine Bemerkung zu @otti).
Ein zweiter Relaiskontakt am Netzteilausgang, der den Akku nur bei richtiger Polung anschaltet, könnte da Abhilfe schaffen.
Die LEDs würde ich mit nur einem Vorwiderstand antiparallel schalten, die Akkuspannung könnte größer sein, als deren zulässige Sperrspannung. Dann für Farbenblinde evt. noch einen Summer, der bei Falschpolung lostönt...:-D
Aber wie man's auch macht:

» Ist aber auch nicht 100% narrensicher :-)

Denn merke:
"Es ist unmöglich, etwas idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind." (Aus Murphy's Laws)

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Schutzdiode Netzteil - cmyk61(R), 02.05.2012, 19:13 (Elektronik)
Schutzdiode Netzteil - Ladegerät - geralds(R), 02.05.2012, 19:36
Schutzdiode Netzteil - otti(R), 02.05.2012, 19:53
Schutzdiode Netzteil - geralds(R), 02.05.2012, 19:59
Schutzdiode Netzteil - BernhardB(R), 02.05.2012, 20:13
Schutzdiode Netzteil - otti(R), 02.05.2012, 23:04
Schutzdiode Netzteil - Theo(R), 02.05.2012, 20:00
Schutzdiode Netzteil - Harald Wilhelms, 03.05.2012, 13:11
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 13:51
Schutzdiode Netzteil - BernhardB(R), 03.05.2012, 19:04
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 20:48
Schutzdiode Netzteil - Steffen, 03.05.2012, 20:55
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 21:17
Schutzdiode Netzteil - Steffen, 03.05.2012, 22:01
Schutzdiode Netzteil - olit(R), 04.05.2012, 12:18