Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Formeln (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 03.05.2012, 13:52 Uhr

Damals gab´s noch nix und man mußte es sich immer wieder selber machen :-D
Auch wurde Fett noch mit "o" geschrieben und die Straßenbahn... ach lassen wir´s.

In der Tat hatte auch ich so eine nette Formel-Postkarte. Besser gesagt war es ein auf 2 Seiten A5 gefaltetes A4 Blatt vorne und hinten bedruckt. Das langte ca. bis zur Zwischenprüfung.

Dann gab es noch die Formelsammlung für Elektro- und Elektronikberufe, mit vielleicht 10...15 Seiten schon etwas umfangreicher, die war dann ab Facharbeiter-Ausbildungen und aufwärts vorgesehen.

Und als es losging mit div. Technikerausbildungen war die "Formelsammlung für Elektroniker und Elektrotechniker" schon mehrere hundert Seiten dick. Und sie war nicht alleine, 5 oder 6 Standardwerke waren an ihrer Seite.

Alle waren sie in Prüfungen zugelassen, wie auch der Rechenschieber.

Denn - und da wird es für den TO spannend - was nützen sie alle, wenn man den Stoff vorher nicht fressen konnte, man muß schon einen Kompaß haben was wozu nütze ist sonst stochert man im Nebel. Und die Komplexität der Sammlungen wächst mit den Aufgaben.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Formeln - Herbert Schmidt, 03.05.2012, 11:52 (Elektronik)
Formeln - cmyk61(R), 03.05.2012, 12:24
Formeln - el-haber, 03.05.2012, 12:33
Formeln - Harald Wilhelms(R), 03.05.2012, 12:44
Formeln - Erhard(R), 03.05.2012, 12:52
Formeln - Jogi(R), 03.05.2012, 13:52
Kugel-Rechenschieber - schaerer(R), 03.05.2012, 14:30
Kugel-Rechenschieber - Jogi(R), 03.05.2012, 17:08
Formeln - olit(R), 03.05.2012, 12:51