Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schutzdiode Netzteil (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms, 03.05.2012, 13:11 Uhr

» Hallo zusammen,
» meine Labornetzgeräte geben hin und wieder mal den Geist auf, weil ich sie
» als Ladegeräte missbrauche und das ein oder andere Mal die Polarität des
» angeschlossenen Accus vertauscht habe.
» Hierbei legiert die Ausgangsschutzdiode durch und bildet in der Regel
» einen dauerhaften Kurzschluss.
» ich könnte sie ja
» durch eine 10A-Diode ersetzen - dann aber fliegen die Leiterbahnen im
» Fehlerfall weg).

Ich würde diese 10A Diode direkt innen an den Ausgangs-
klemmen anschliessen. Es ist allerdings nicht sicher,
das diese Dummheitsdiode immer mit Kurzschluss stirbt.
Dann könnten auch grössere Schäden innerhalb des Netz-
gerätes die Folge sein. Es lohnt sich also immer, vorm
Einschalten des Netzgerätes das Gehirn einzuschalten!
;-)
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Schutzdiode Netzteil - cmyk61(R), 02.05.2012, 19:13 (Elektronik)
Schutzdiode Netzteil - Ladegerät - geralds(R), 02.05.2012, 19:36
Schutzdiode Netzteil - otti(R), 02.05.2012, 19:53
Schutzdiode Netzteil - geralds(R), 02.05.2012, 19:59
Schutzdiode Netzteil - BernhardB(R), 02.05.2012, 20:13
Schutzdiode Netzteil - otti(R), 02.05.2012, 23:04
Schutzdiode Netzteil - Theo(R), 02.05.2012, 20:00
Schutzdiode Netzteil - Harald Wilhelms, 03.05.2012, 13:11
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 13:51
Schutzdiode Netzteil - BernhardB(R), 03.05.2012, 19:04
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 20:48
Schutzdiode Netzteil - Steffen, 03.05.2012, 20:55
Schutzdiode Netzteil - triti(R), 03.05.2012, 21:17
Schutzdiode Netzteil - Steffen, 03.05.2012, 22:01
Schutzdiode Netzteil - olit(R), 04.05.2012, 12:18