Forum
USB Umschalter funktioniert nicht. Umbauen? Wie? (Elektronik)
» Ihr scheint aber alle drei entweder nicht den Unterschied zwischen einem
» USB Hub und einem USB Umschalter zu kennen, oder ihr habt die Überschrift nicht gelesen.
Doch durchaus.
» Mit der Messtechnik bin ich hinreichend vertraut, von USB habe ich wenig Plan ![]()
Dann benutze das Multimeter (im Volt bzw Ohmbereich) sowie deinen Intellekt und die Anregungen von Olit und Jogi und den anderen und miß die Situation durch.
Oder macht die Festplatte schon Schwierigkeiten, wenn sie ohne Umschalter angestöpselt wird (mit externer Versorgung? bzw ohne?)
Ist der Schalter für eine Platte an mehrere PC's oder mehrere Platten an einen PC?
Was wird umgeschaltet? Nur die Datenleitungen, oder auch Plus5V und/oder Masse?
Gibta irgendwo eine Masseschleife?
» Weiß jemand warum die Festplatte, wenn sie extern
» versorgt wird und USB seitig nur die Datenleitungen zur Verfügung stehen nicht erkannt wird? (Ohne Umschalter)
Aber Masse hat sie hoffentlich außer den Datenleitungen?
» @Jogi: Deine Sorgen hatte ich auch. Deshalb würde ich eine Umschaltung von
» GerätA zu GerätB nur über einen der beiden nicht belegten Anschlüsse und
» entsprechende Wartezeit vornehmen. Damit hätte man ein "abklemmen, warten,
» wieder anklemmen" an einen PC simuliert.
Je nachdem, wie der Schalter schaltet. Von einem KVM Schalter kenn ich es, das die Tastatur (PS2, kein USB) über je eine Diode von allen vier angeschlossenen Rechnern bekommt. Also immer Spannung. Dann ist es nix mit Reset wegen Spannung weg.
Wie in deinem Fall der Billig-Umschalter funktioniert, weiß ich nicht. Da hilft nur: Messen, probieren, überlegen.
Ist bei deinem Receiver für die Festplatte ein Adapter dabei(gewesen).
Mit meinem Satelittenreceiver kann ich per USB direkt an meinen PC. Will ich jedoch dort eine Festplatte (ohne PC) anschließen, geht das nur mit einem USB-USB Adapter. Vermutlich USB Host controller - USB Device. Also wer ist der "Chef" bei der Verbindung.
hws
Gesamter Thread:
