Forum
Kann mir jemand beim dem Schaltplan helfen? (Elektronik)
Zuerst vielen Dank für den Vorschlag und Anregung.
Ich möchte mich für mein Unwissen entschuldigen (bin kein Elektroniker)und weitere Fragen stellen.
Da ich meine Spule nur mit dem gleichstrom betreiben will, und da die Spannungequelle gleich Spannung liefert, habe ich eine Frage zu den Relais. Welche Rolle sollen die Relais in diesem Fall übernehmen, wenn ich nur mit gleichstrom arbeite. Die zweite Frage: was wird der Taktgeber sein bzw. durch welchen Teil erieche ich, dass der Strom gepulst wird in einem Takt von 50 Hz.
Ich habe noch mehr Fragen, aber damit die Sache für mich noch eine Übersicht bählt würde ich auf der Stelle erstmal keine weitere Fragen stellen.
Gruß
oned
» ---
» Wenn es dir um Spielereien mit Spulen geht, dann schlage ich vor,
» dass du mit Relais arbeitest.
»
» Du kannst sicher auch mit Verstärkern und Transistor-Schalter die Spulen
» ansteuern.
» Allerdings würden eine Menge Schutzschaltungen für diese Bauteile
» notwendig machen.
»
» Diesen Nachteil hast mit Relais zum Ansteuern der Spulen nicht.
» -- Eine geschaltete Spule erzeugt eine überhöhte Spannung
» beim Abschalten, was Halbleiter binnen kürzest zerstören würde.
»
» Die Relaiskontakte sind da spannungsfester.
» Hier hast eher das Problem mit Kontaktprellen.
» Das heißt ein mehrfaches Vibrieren der Kontakte beim Aus- oder
» Einschalten.
» Das muss auch begradigt werden, aber es geht leichter.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
