Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromkontakt für Drehkonstruktion (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 27.04.2012, 20:48 Uhr

Hallo,
Wenn ich so sehe, daß du ganz locker den Schutzleiter über einen Schleifring führen willst:-( ....Wie schon erwähnt, Schleifringkonstruktionen für 230V sind sehr aufwändig und teuer. Die von xy vorgeschlagene Lösung mit 12V halte ich deutlich besser. Bei Möbeleinbau auch die Brandgefahr berücksichtigen.
Und noch eine Idee: es gibt ja derzeit an jeder Ecke diese Wasserkocher, die mittig einen rotationsfähigen Koaxialkontakt haben, der ist sogar berührungssicher. Ich denke, daß der zwar nicht unbedingt für rotierende Anwendungen gedacht ist - deshalb würde ich den ebenfalls nicht mit direkt Netzspannung betreiben - aber ne Überlegung wärs wert....
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Stromkontakt für Drehkonstruktion - mimimbi, 27.04.2012, 18:35 (Elektronik)
Stromkontakt für Drehkonstruktion - x y, 27.04.2012, 18:39
Stromkontakt für Drehkonstruktion - otti(R), 27.04.2012, 18:52
Stromkontakt für Drehkonstruktion - mimimbi, 27.04.2012, 19:01
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Björn(R), 27.04.2012, 21:06
Stromkontakt für Drehkonstruktion - mimimbi, 27.04.2012, 18:57
Stromkontakt für Drehkonstruktion - x y, 27.04.2012, 19:09
Stromkontakt für Drehkonstruktion - mimimbi, 27.04.2012, 19:26
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Soso, 27.04.2012, 21:41
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Leser, 27.04.2012, 23:00
Stromkontakt für Drehkonstruktion - cmyk61(R), 27.04.2012, 19:49
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Harald Wilhelms(R), 28.04.2012, 11:07
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Theo(R), 27.04.2012, 19:24
Stromkontakt für Drehkonstruktion - mimimbi, 27.04.2012, 19:29
Stromkontakt für Drehkonstruktion - Hartwig(R), 27.04.2012, 20:48