Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser (Elektronik)

verfasst von z-bahner E-Mail, 25.04.2012, 17:26 Uhr

» » » Ich wollte die Lichtschranke ja auch ans Motor-Gehäuse, direkt hinter
» » » einem Rotorblatt oder einer Lochscheibe anbrigen, d.h. ich kann den
» » » Abstand problemlos zwischen 1 und 5 mm einstellen. Ich will damit nur
» » die
» » » Drehzahlmessen. Geht das mit 5V DC nicht?
» »
» » Doch dann geht das. Betreib die LED über einen Vorwiderstand von 220
» Ohm,
» » und als Kollektorwiderstand für den Empfänger einige 10 kOhm.
»
» Ok. Das ist nah dran: Habe als LED-Vorwiderstand 227Ohm (2*82+62Ohm in
» Serie, wie streng ist der Wert?)
» Bei 10kOhm am Kollektor kriege ich 4.7 Volt und 0.3V raus.
» Bei 33.5kOhm am Kollektor 3.6 und 0.3-0.4V.
» Kann man das noch ein bischen besser machen, oder ist das schon das Beste?
»
» Die Werte schwanken mit dem Abstand zum Sensor, wie kann ich den besten
» Abstand bestimmen?
»
» Danke schon mal.
»
» MfG
»
» Estanzi

Hallo Estanzi,

schau einmal hier rein.

Ich habe diese Schaltung in der letzten Woche nachgebaut und sie funktioniert.
Steuere mit der Lichtschranke sogar meinen Vor-Rückzähler
4510 an.
http://www.daselektronikerforum.de/download/file.php?id=2389&sid=51b6b8d8e46cc0672a0b9a673f955ada&mode=view

Lothar



Gesamter Thread:

Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - estanzi(R), 25.04.2012, 16:30 (Elektronik)
Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - x y, 25.04.2012, 16:42
Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - estanzi(R), 25.04.2012, 16:46
Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - x y, 25.04.2012, 16:56
Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - estanzi(R), 25.04.2012, 17:15
Reflexlichtschranke als Drehzahlmesser - z-bahner, 25.04.2012, 17:26