Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DSLR über USB mit Strom versorgen (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 25.04.2012, 11:05 Uhr

Hallo Arnd,

ein recht interessantes Thema.
NUr mal als Denkanstoß: für Viele Kameras gibt es Power-grips, also ANbautteile mit einer Zusatzbatterie und/oder einer Anschlussmöglichkeit für eine externe Stromversorgung.
Mich selbst interessierte das auch mal, weil ich anfing Astrofotografie zu machen.
Auf B mehrere Stunden belichten braucht schon reichlich Strom.

Warum die hersteller dies oder jenes nicht in eine meist recht hochwertige Kamera einbauen ist manchmal recht schwer nach zu vollziehen. Manchmal wohl um die etwas teureren, exklusiveren Modelle besser zu verkaufen. manchmal mangels Interesse - Wenn die teile auf dem Markt sind ist die Entwicklung ja längst abgeschlossen und neue Produkte werden in der Entwicklungsabteilung bearbeitet. Dann machen derlei Zusätze eine Kamera teurer und schwerer. Ja, teurer, dann viel geld geht für die Optik und den Sensor drauf - und mal ehrlich: mir ist ne anständige Optik lieber eine Ladefähigkeit über USB - wenngleich ich das auch ^^nett fände.
Ich könnte Dir aber ein paar features für meine Sony alpha 350 aufzählen, die mir persönlich wichtiger wären:
Spiegelvorauslösung, Fernsteuerbarkeit, Funkübertragung der Bilder, Studioblitz-Anschluss, helleres Sucherbild, ein Universal-Kameraport (um alle wichtigen Funktionen extern zugänglich zu machen - vgl Dockingstation Notebook) etc pp. Aber ich bezweifle, dass Sony das im Nachhinein hineinentwickelt *g*
Daher belibt mir nichts anderes übrig als mir einen neuen Body zu kaufen und/oder umzusteigen - auf zB Nikon.
Nett finde ich zB bei Canon, dass die Firmware gehackt ist und dass sich engagierte Menschen mit alternativer Steuersoftware auseinander setzen.

Gruß
Ralf alias cmyk61


» Hallo zusammen,
»
» vorweg: ich will nichts basteln, mich interessiert nur, wie es gehen
» würde.
»
» Digitale Spiegelreflex Kameras lassen sich vom PC aus über USB
» fernsteuern. Möchte man z.B. einen Zeitrafferfilm von einer aufgehenden
» Blume machen, kann man einstellen, dass die Kamera z.B. jede Minute ein
» Bild macht. Dabei bezieht die Kamera ihren Strom aus dem Akku, die USB
» Versorgung wird nicht genutzt. Leider ist dann nach ein paar Stunden der
» Akku leer.
»
» In einem Foto-Forum war jetzt die Diskussion, warum nicht der Strom des
» USB genutzt wird. Antwort war: "geht nicht, da sind ja nur 5V drauf" (Akku
» hat meist 7,4 v).
»
» Das ein Hochsetzsteller das löst, weis ich, aber auch der notwendige Strom
» ist recht hoch: beim Auslösen kurzzeitig 1-3 A.
»
» Meine Frage also:
» Wie aufwändig wäre es für den Hersteller in die Kamera eine Elektronik zu
» verbauen, die die Leistung des USB voll nutzt, um den Akku zu stützen,
» ohne den USB zu überlasten?
»
» Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine Preisfrage ist. Die Gehäuse
» kosten schließlich zwischen ein paar Hundert bis mehreren Tausend Euro.
»
» Wie sähe so eine Schaltung im Prinzip aus?
»
»
» Grüße aus Nürnberg,
» Arnd



Gesamter Thread:

DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 24.04.2012, 08:43 (Elektronik)
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws(R), 24.04.2012, 09:08
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 24.04.2012, 09:19
DSLR über USB mit Strom versorgen - x y, 24.04.2012, 09:24
DSLR über USB mit Strom versorgen - Jogi(R), 24.04.2012, 17:50
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 25.04.2012, 08:42
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws(R), 25.04.2012, 10:00
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 25.04.2012, 11:23
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws(R), 25.04.2012, 13:32
DSLR über USB mit Strom versorgen - cmyk61(R), 25.04.2012, 11:05
DSLR über USB mit Strom versorgen - Elko_Scotty(R), 25.04.2012, 11:39
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws(R), 25.04.2012, 14:00
DSLR über USB mit Strom versorgen - Elko_Scotty(R), 25.04.2012, 14:44
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws(R), 25.04.2012, 16:44
DSLR über USB mit Strom versorgen - cmyk61(R), 26.04.2012, 14:05