Forum
DSLR über USB mit Strom versorgen (Elektronik)
»
» Kommt drauf an, was die Entwicklung kostet und welche Stückzahl abgesetzt
» werden kann.
Ich glaube, über zu geringe Stückzahlen muss man sich da keine Sorgen machen. Ich weis zwar nicht, wieviele Kameras Nikon und Canon weltweit pro Jahr verkaufen, aber das dürften so einige sein.
Die Verweildauer beim Nutzer ist ja seit Einführung der Digitalen extrem gesunken. Hat man früher eine gute Spiegelreflex locker 10 Jahre oder mehr benutzt, braucht man heute ja alle 2 Jahre das neuste Modell...
Gruß von Arnd,
der immr noch die EOS 30D benutzt, die 40D, 50D und 60D ausgelassen hat, aber beim Erscheinen der 70D wahrscheinlich schwach wird.
Gesamter Thread:
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 24.04.2012, 08:43 (Elektronik)
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws
, 24.04.2012, 09:08
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 24.04.2012, 09:19
DSLR über USB mit Strom versorgen - x y, 24.04.2012, 09:24
DSLR über USB mit Strom versorgen - Jogi
, 24.04.2012, 17:50
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 25.04.2012, 08:42
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws
, 25.04.2012, 10:00
DSLR über USB mit Strom versorgen - ArndM, 25.04.2012, 11:23
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws
, 25.04.2012, 13:32
DSLR über USB mit Strom versorgen - cmyk61
, 25.04.2012, 11:05
DSLR über USB mit Strom versorgen - Elko_Scotty
, 25.04.2012, 11:39
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws
, 25.04.2012, 14:00
DSLR über USB mit Strom versorgen - Elko_Scotty
, 25.04.2012, 14:44
DSLR über USB mit Strom versorgen - hws
, 25.04.2012, 16:44
DSLR über USB mit Strom versorgen - cmyk61
, 26.04.2012, 14:05
