Forum
Die Frequenzgang-Kompensation lässt grüssen... (Elektronik)
» » » 
»
» So eine Schaltung im Unity-Gain-Bereich ist ohne zusätzliche
» Frequenzgang-Kompensation kritisch. Da genügt es einfach nicht wenn der
» Opamp selbst für sich untitygain-stable ist.
»
» Im vorliegenden Beispiel könnte man die Instabilität auch dadurch in den
» Griff bekommen, wenn man parallel zu R9 eine RC-Serieschaltung schaltet,
» so dass für höhere Frequenzen ein etwas höheres Gain "vorgetäuscht" wird.
» Damit hatte ich jedenfalls schon mal Erfolg gehabt.
»
» National schlägt genau so etwas für den Opamp LF357 vor, wenn man aus dem
» minimal zulässigen Gain = 5 Gain = 1 hinkriegen will.
»
Es ist ja auch zu bezweifeln, dass die Verstärkungserhöhung von 1 auf 1,01 ausreicht, ein Schwingen vollends zu unterdrücken. Ohne Oszilloskop würde ich dem nicht trauen!
Hier habe ich ein paar Beispiele solcher, von dir erwähnten, Trickschaltungen.

Gesamter Thread:
