Forum
Digi 35 noch einmal (Elektronik)
» » Hallo Elkofreunde,
» es ist der Transistor BD 137 . ( TR1 )
» » Ist der defekt oder was habe ich da für ein Geist auf der. In der Mitte
» ist der BB 137 .( TR 1 )
» »
» »
» »
» » Gruß Lothar
---
Hallo Lothar,
Es klingt nach einer kalten Lötstelle.
Der BD 137 mit den 2N3055 sind eine Darlingtonstufe.
Der BD 137 macht hier den Treibertransi.
Dort wird es normal auch recht warm. Eine kalte Lötstelle kann nun zB durch brüchig werden des Lot entstehen.
Oder im Lotkelch drinnen wurde der Transi-Anschluss "rostig" .. oxidierend.
Dann entsteht ein Wackelkontakt.
Ok, auch dieser BD könnte tatsächlich defekt geworden sein.
-- Schau bei dieser Gelegenheit auch, ob die Leiterbahn rund um dieser Lötstelle einen Haarriss erlitten hat.
-- kalte Lötstellen kannst einfach durch Nachlöten reparieren.
Besser du nimmst gleich den Transi heraus und verzinnst
nocheinmal dessen Anschlüsse. --- "Oberflächenauffrischung" würde ich so sagen.
Das Gleiche mache bitte auch gleich mit den 2N-Arbeitspferden.
Kalte Lötstellen können überall entstehen. Daher gleich den ganzen Print untersuchen, gegebenfalls nachlöten.
Insbesonders rund um die heißesten Stellen.
Bei dieser Gelegenheit auch die Elkos auf Alterserscheinungen überprüfen....
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
