Forum
LED dimmbarer Blinker (Elektronik)
Hi,
Hier hast als Ansatz eine Schaltung, Rampengenerator mit 555er:

Der 555er ist als getriggertes Monoflop geschaltet, das
bei jedem erreichen der Triggerschwelle durch Wechsel am
Ausgang einen Low Impuls erzeugt, der
wiederum periodisch den Timer an Pin 2 (Trigger) startet.
Q1 macht eine I-Quelle, welche den den C1 zeitlich konstant aufladen läßt.
Q2 und Q3 machen die Triggerung.
Die sind so dimensioniert, dass eine maximale Rampenhöhe erreicht wird.
Die Rampe wird mit dem OPAMP invertiert, sodass eine Flankensteigende und eine -fallende zur Verfügung stehen.
Auf diese Weise hast schon mal 3 Signale ... Rechteck (Nadel), 2 Rampen.
An passender Stelle kannst nun die R mit Potis tauschen, oder einbauen, dann hast einstellbare Signale.
Mit passender Schaltungserweiterung kannst einen Konverter auf Sinus, bzw. Dreieck machen.
Auch den Rechteckimpuls kannst mit einer Zusatzschaltung
soweit dehnen, dass ein breiteres Rechtechsignal entsteht.
An passender Stelle montierst dann deine LEDs.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
