Forum
Mischer (Elektronik)
» Guten tag zusammen, ich bin neu hier und habe einmal eine frage bezüglich
» Mischern.
»
» Ich beschäftige mich gerade für eine arbeit mit dem Thema Mischern, also
» ein wenig Grundkenntnisse sind vorhanden.
»
» So nun aber zur Frage, ich will einen Mischer aufbauen, und zwar einen
» einfachen unsymmetrischen Mischer, dieser soll nur mischen, ich brauch
» keine Filterung oder so was da ich sehen will was im schlimmsten fall so
» alles für Signale rauskommen.
»
» Ich weiss das man zum Mischen nur ein Bauteil mit einer nicht- linearer-
» Strom- Spannungs- Kennlinie benötigt, also z.B einfach nur eine Diode oder
» Transitor.
»
» Aber wie würde denn die Schaltung aussehen?
Hallo Seppel,
ich moechte Dir hier das Buch Grundwissen Elektronik von Burkhard Kainka ans Herz legen, ich fand das sehr anschaulich beschrieben.
Eine Vorschauversion gibt's auf Google-Books, hier der Link (Du musst die Leerzeichen noch rausmachen, das Forum hat gemeckert, dass der Link zu lang waere, deshalb hab ich Leerzeichen dazwischen getan):
http://books.google.de/books?id=dyvp0s8esw8C&printsec= frontcover&dq=grundwissen+ elektronik+kainka&hl=en&sa=X&ei=H8CPT-euE8rAswa-gOHABA&redir_esc =y#v=onepage&q=Mischer&f=false
Gruesse
Phil.
»
» Ich habe schon versucht mir mit google zu helfen, und es gibt dort auch
» unzählige Schaltplane, aber immer nur etwas zu Komplieziert, da ich ja nur
» ein unsymmetrischen Mischer brauche, und nicht irgedwas mit mit
» Diodenringen oder Tiefpässe zum filtern und so was.
»
» Ich will halt einfach nur meine Hochfrequenz und Lokaloszillatorfrequenz
» draufgeben und messen was am ausgang rauskommt, also wie mach ich das am
» besten.
»
» Schon einmal Danke für eure Hilfe im Vorraus, ich hoffe das ich vermitteln
» könnte was ich eigentlich will ![]()
Gesamter Thread:
