Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperatursensor (Schaltungstechnik)

verfasst von gast, 18.04.2012, 15:29 Uhr

» LM335:
» http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/stmicroelectronics/2158.pdf
»
» Vielen Dank schon mal im Voraus.

hast dir das Datenblatt auch schon durchgelesen vorallem "Temp. Error with Calibration"

0,1K ist schon nicht mehr so einfach bei -30 bis +50 = 80 Grad Spanne und da willst du nur einen Fehler von 0,1K = 0,12% Genauigkeit
0,1 schaffen z.B Fieberthermomether aber bei einem Bereich von 31 - 45 Grad.
Wie konstant kannst die Temperatur von deinem Verstärker halten weil sonst hast dort mehr Fehler als vom Sensor



Gesamter Thread:

Temperatursensor - thunderbolt(R), 18.04.2012, 14:38 (Schaltungstechnik)
Temperatursensor - gast, 18.04.2012, 15:29
Temperatursensor - Harald Wilhelms(R), 18.04.2012, 18:55
Temperatursensor - Elko_Scotty(R), 18.04.2012, 19:51
Temperatursensor - thunderbolt(R), 19.04.2012, 17:11
Temperatursensor - cmyk61(R), 19.04.2012, 22:20
Temperatursensor - Harald Wilhelms(R), 19.04.2012, 22:52