Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mischer (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 17.04.2012, 20:59 Uhr

» Hm Mischstufe hab ich so speziel noch nicht nachgeschaut, aber das werde
» ich jetzt einmal nachschauen.
»
» Ja Die Frequenzen hab ich vergessen:
»
» Die Zwischenfrequenz soll einen Wert von 10,7 MHz, und die
» Eingangsfrequenz einen Wert von 0,5 – 30 MHz betragen.

Hallo,
wenn man 2 Frequenzen f1 und f2 mischt, so entstehen im
Idealfall am Ausgang des Mischers 4 Frequenzen.
1. f1
2. f2
3. f1 + f2 ( = f3 )
4. f1 - f2 ( = f4 , wobei f2 immer die niedrigere Frequenz ist )

Wenn Du also nur sehen willst, was am Ausgang des Mischers herauskommt,
so wirst Du ein Gemisch aller 4 Frequenzen sehen (mit Oscilloskop).
Wenn Du nur die 10,7 MHz sehen willst, so muss sie erst herausgefiltert werden.
Der Fall 4 ist wohl gemeint ( Zwischenfrequenz = 10,7 MHz )

Das wird dann wohl ein Superhet-Empfänger
Der Oscillator wird wohl oberhalb der Eingangsfrequenz schwingen (also f1)
Die Eingangsfrequenz ist 0,5 bis 30 MHz. (also f1)

Beispiel: Eingangsfrequenz 1,6 MHz (= f2 Mittelwelle )
Dann muss der Oscillator um die Zwischenfrequenz höher schwingen ( = f1 )
Also 1,6 MHz + 10,7 MHz = 12,3 MHz ( = f1 )
Es sind am Ausgang des Mischers vorhanden:
f1 = 12,3 MHz
f2 = 1,6 MHz
f3 = f1 + f2 = 13,9 MHz
f4 = f1 - f2 = 10,7 MHz
Gewünscht ist nur f4 = 10,7 MHz

also benötigt man einen selektiven ZF-Verstärker, der die Frequenz f4 am
Ausgang des Mischers herausfiltert und alle anderen Frequenzen unterdrückt
Es gibt 2 Arten von Mischern
1. additive Mischung
2. multipikative Mischung

Wikipedia: Mischer, Superhet

Beide Mischerarten haben Vor- und Nachteile.
Die einfachste Mischung erreicht man, wenn man f1 und f2 zusammenführt und
dann gleichrichtet (z.B. mit einer Diode, additive Mischung )

Besser ist ein Dual-Gate FET.
f2 wird G1 und f1 G2 zugeführt ( multiplikative Mischung ).
f1 an G2 verschiebt den Arbeitpunkt des FET in eine andere Krümmung
der Steuerkennlinie.
Wenn Du etwas sinnvolles nachbauen möchtest, dann empfehle ich
eine bewährte Schaltung zu nehmen.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Mischer - Seppel, 17.04.2012, 18:33 (Elektronik)
Mischer - Theo(R), 17.04.2012, 19:11
Mischer - Seppel, 17.04.2012, 19:23
Mischer - Kendiman, 17.04.2012, 20:59
Mischer - Seppel, 18.04.2012, 10:38
Mischer - ColonelPanic(R), 18.04.2012, 15:37
Mischer - Seppel, 18.04.2012, 17:08
Mischer - Kendiman, 18.04.2012, 19:55
Mischer - hws(R), 18.04.2012, 20:40
Mischer - ColonelPanic(R), 19.04.2012, 09:45