Forum
Woher kommt hier Strom und/oder Spannung? (Elektronik)
» 1.) Meinem elektrischen Haarschneider ging der Saft aus (blieb stehen, nix
» ging mehr). Ich ließ ihn liegen, weil ich ihn später aufladen wollte. Als
» ich ihn dann später vor dem Aufladen noch einmal einschaltete lief er
» wieder für einige Sekunden.
» Woher kam der Strom wenn er doch vorher leer war?
War nicht leer, man Polarisation.
» 2.) Mein Festplattenrecorder hat scheinbar den Geist aufgegeben. Als ich
» nach Hause kam, war das Display schwarz, keine Geräusche oder sonstige
» Lebenszeichen. Ein Blick ins Gehäuse zeigt einen Ansatz von Schaumkrone
» auf einem der 10 V / 3.300 µF ElKos. Daneben sind zwei größere 400V / 47
» µF ElKos. 400 V klingt nach was, also hab ich mit einem Multimeter mal die
» Spannung geprüft: 256 V lagen noch an, Tendenz fallend (das Multimeter
» scheint den ElKo langsam entladen zu haben). Ich hab das Multimeter dran
» gelassen, bis es zuletzt 0.00 V anzeigte. Dann hab ich es wieder
» abgeklemmt. Nachdem ich dann ca. eine halbe Stunde später noch einmal
» gemessen habe, waren es plötzlich wieder 2.32 V.
» Woher kam/kommt die Spannung?
War nicht leer, man Dielektrische Absorbtion.
Gesamter Thread:
