Forum
El. Küchenwaage "spinnt" (Elektronik)
» » die Kontakte vom Batteriehalter sind schön sauber und blank?
»
» Ja.
»
» Das mit den Batterien probier ich mal.
Vielleicht kann es auch so nicht gehen und zwar dann, wenn diese beiden Batterien als Dual-Supply mit ±3 VDC geschaltet sind.
Um das herauszufinden, musst Du das Gerät öffnen und hineingucken. Dann siehst die Verbindung zwischen den beiden Batterien. Wenn nun diese Vebindung auch in die Schaltung reinführt, haben wir es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Dual-Supply zu tun. Genau das selbe wirst Du dann tun müssen, wenn Du von aussen irgendwelche zwei 3V-Spannungsquellen für den Versuchszweck benutzen willst.
Die Idee des Dual-Supply leuchtet ein, weil in der Schaltung Opamps im Spiel sind und da ist eine Beschaltung meist am Einfachsten wenn Dual-Supply gespiesen wird.
Ich bin dann gespannt, was Du herausgefinden wirst. Wir haben eine ganz ähnliche Küchenwaage mit ebenfalls zwei kleinen CR2032-Knopfzellen-Batterien.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
