Forum
Parkscheibe für Vergessliche (Elektronik)
» Aber ganz doof sind die "Ordnungskräfte für den ruhenden Verkehr" ja auch
» nicht - Ruck zuck ist da ein Kreidestrich auf nem Reifen und dann sehen
» die ja nach der neuerlichen Heimsuchung, ob das Fahrzeug zwischenzeitlich
» bewegt wurde 
Ist doch ok. Ich komme an und benutze die Parkscheibe.
- Ob ich die nun per Hand einstelle
- oder die automatisch mitläuft und ich die per Hebel stoppe
- oder per Zündung und Elektromagnet stoppe
jedesmal korrekt angewendet.
Was ich nicht machen darf: die Parkscheibe mit der aktuellen Uhrzeit weiterlaufen lassen.
(aber das hast du dir ja nur in deiner schmutzigen und hinterhältigen Phantasie ausgedacht)
(und in meiner noch schmutzigenren Phantasie würde ich dir Parkscheibe ca 15 Minuten nach der aktuellen Zeit laufen lassen - sonst wäre das zu auffällig.)
Zur korrkten Einstellung: es wird auf die nächste halbe Stunde nach der aktuelllen Ankungtszeit eingestellt. Alsi muss man noch eine 30Minuten Rasterung einbauen.
Und nun sind wir doch wieder bei einem Schrittmotor, µC, evtl DCF-Uhr und einem Programm, das alle 30 Minuten auf die exakt nächste halbe Stunde einstellt.
Meine 3€90 käufliche Scheibe oder die Selbstbaulösung mit Uhrwerk (oder wie auch immer) ist also nicht korrekt im Sinne der StVO - Ich schäme mich auch schon.
Bemerkung zum Kreidestrich: Ich stauch die Politesse sowas von zusammen, wenn sie meinen schönen Reifen mit einem Kreidestiich beschmutzt. Und weil die das wissen, machen die das (zumindest in D) nicht mehr.
Sie notieren die Stellung des Reifenventils
hws
Gesamter Thread:
