Forum
ATMega8 Testboard (Elektronik)
» Das mal nur so als Gedankenanstoß...
Je mehr man selbst baut, desto wahrscheinlicher ein Fehler. Und umso schneller der Frust, dass man es nicht hinkriegt und irgendwann in die Ecke schmeisst.
Man kann auch Glück haben.
Oder einen Kollegen, der prüft, ob das Programm korrekt im µC ist und die Flags korrekt gesetzt. Der könnte einem auch den µC korrekt brennen und evtl einen Blick auf das Programm werfen.
Ansonsten ist ein funktionierender Bausatz Gold wert, weil man davon ausgehen kann, dass die Hardware funktioniert. Und üblicherweise gibt es noch idiotensichere Anleitung für die ersten Schritte.
Sonst: Schaltung geht nicht?! (oft so)
- Selbst gebauter Programmieradapter hat nen Fehler?
- µC Platine / Schaltung hat nen Fehler?
- das Programm ist fehlerhaft?
- die Fuses sind falsch gesetzt?
- gedanklicher Fehler?
- oder oder... oder.
hws
Gesamter Thread:
