Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromwandler und Spannungswandler (Elektronik)

verfasst von gast, 12.04.2012, 17:13 Uhr

» Warum hat man bei Stromwandlern (z.B. 300A/5A) auf der Sekundärseite keine
» hohe Spannung (U1*60)? Liegt das an dem Zusammenbruch der Spannung durch
» das Kurzschließen? Und welchen Grund hat, dass ein Wandler hochgeht wenn
» man die Sekundärseite offen lässt?

ein Stromwandler muss immer im Kurzschluss betrieben werden. Bleibt er sekundärseitig irrtümlich offen wird er sich durch die hohe induzierte spannung selbst zersören

goggle mal nach "wandler" und "bürde"
da findest du Literatur zum lernen


Das mit den k- und l-Anschlüssen
» verstehe ich auch nicht so ganz, wieso geht der Zähler falsch bzw.
» garnicht,

die Stromflussrichtung muss natürlich beachtet werden damit der Zähler richtig zählt



Gesamter Thread:

Stromwandler und Spannungswandler - axor29, 12.04.2012, 16:41 (Elektronik)
Stromwandler und Spannungswandler - gast, 12.04.2012, 17:13
Stromwandler und Spannungswandler - axor29, 12.04.2012, 17:27
Stromwandler und Spannungswandler - gast, 12.04.2012, 17:30
Stromwandler und Spannungswandler - x y, 12.04.2012, 17:31
Stromwandler und Spannungswandler - axor29, 12.04.2012, 20:05