Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

H-Brücke: Kapazität zwischen Drain und Source zum entkoppeln (Elektronik)

verfasst von John, 12.04.2012, 16:32 Uhr

Hallo Thomas!

Danke für die Info! Du schreibst:

» Normalerweise macht man das eher durch die Dimensionierung der
» Gate-Widerstände. Weil das aber den Schutz vor dem gleichzeitigen Leiten
» aushebeln könnte, schlägt Allegro hier diese Methode vor, welche lediglich
» die Verlustleistung in den Power-Mosfet's erhöht und deshalb unkritischer
» in der Anwendung ist.

Mit "Aushebeln des Schutzes vor gleichzeitigem Leiten" meinst Du, dass bei entsprechend großen Gatewiderständen die Schaltvorgänge zu langsam werden?

Gruß
John



Gesamter Thread:

H-Brücke: Kapazität zwischen Drain und Source zum entkoppeln - John, 12.04.2012, 15:21 (Elektronik)
H-Brücke: Kapazität zwischen Drain und Source zum entkoppeln - John, 12.04.2012, 15:26
H-Brücke: Kapazität zwischen Drain und Source zum entkoppeln - Thomas Kuster, 12.04.2012, 16:18
H-Brücke: Kapazität zwischen Drain und Source zum entkoppeln - John, 12.04.2012, 16:32