Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe bei Spannungsregler (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 04.04.2012, 14:44 Uhr

» denke, dass sich das im einstelligen, maximal unteren zweistelligen
» mA-Bereich bewegt. Sollte ich wohl vielleicht wirklich mal nachmessen?!

nicht nötig, ja, 2 Stellen hinter dem Komma. Das mit dem Poti hast du zwar falsch geschaltet, aber damit den Strom verraten.

» Ich habe übrigens schon versucht "einfach mal so" ein 2,5k-Ohm 5W-Poti,
» das ich noch da hatte in die Signalleitung zu hängen, dabei fällt die
» Spannung aber leider nur um maximal 0,15V ab

Zwischenschalten des Potis in die Signalleitung ergibt also 0,15V Spannungsabfall. Dann fließt da nach Herrn Ohm ein Strom von 0,15V/2,5kOhm = 0,06mA.

Schalte das Poti wie von Harald beschrieben und gut is.

hws



Gesamter Thread:

Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 03.04.2012, 23:22 (Elektronik)
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 00:02
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 00:04
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 00:10
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 00:21
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 10:08
Hilfe bei Spannungsregler - nagus(R), 04.04.2012, 07:50
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 09:55
Hilfe bei Spannungsregler - nagus(R), 04.04.2012, 11:08
Hilfe bei Spannungsregler - Harald Wilhelms(R), 04.04.2012, 10:23
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 10:38
Hilfe bei Spannungsregler - Harald Wilhelms(R), 04.04.2012, 12:04
Hilfe bei Spannungsregler - tts, 04.04.2012, 14:08
Hilfe bei Spannungsregler - hws(R), 04.04.2012, 14:44
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 07.04.2012, 16:11