Forum
Hilfe bei Spannungsregler (Elektronik)
» Es geht um Stellmotoren aus dem PKW-Bereich. Diese
Das habe ich mir fast schon gedacht!!
» Die Stellmotoren haben 5 Positionen, in die sie ausfahren, entsprechend
» Signal-Pin an den Stellmotoren. Die eigentliche Stromversorgung für die
» Motoren mit +12V und Masse erfolgt zusätzlich, läuft also nicht über die
» Leitung um die es hier geht.
Macht es einfacher
» Ich habe übrigens schon versucht "einfach mal so" ein 2,5k-Ohm 5W-Poti,
» das ich noch da hatte in die Signalleitung zu hängen, dabei fällt die
» Spannung aber leider nur um maximal 0,15V ab und bewegt an den
» Stellmotoren entsprechend gar nichts.
vermutlich falsch angeschlossen, aber es gibt einen Hinweis auf den Strom: 0,15V/2,5kOhm unter 100uA.
Versuch mal die Widerstandsbahn des Poti an +12V und Masse zu hängen und den Schleifer an die Signalleitung.
» drin ist, vielleicht kann damit ja jemand was anfangen?
» Auf dem IC steht:
» TY93059P
» KTBA9402
Sind vermutlich Servocontroller - Standard eben.
Du solltest es vielleicht so machen:
Stufenschalter mit den erforderlichen Stufen.
Berechnen einer Widerstandsreihe, deren Gesamtwiderstand auf z.B. 10kOhm abgestimmt ist und über eine Z-Diode mit 10V eine maximale Obere Spannung eingestellt bekommt.
Zum Anschluß an die 14V Bordspannung einen Vorwiderstand von 220Ohm für die Z-Diode vorsehen. (Leistung nachrechnen 80mW).
Als Ausgleich und Stromverstärkung einen Transistor in Kollektorschaltung einsetzen. Die Stufenspannungen an der Widerstandsreihe dann aber 0,6V höher ausrechnen.
Kann auch einen Plan liefern, wenn gewünscht.
Gesamter Thread:
