Forum
Berechnung eines Kondensatornetzteils (Elektronik)
» Moment ich glaub ich checks grad ^^.
» Also wenn ich jetzt 40mA für meine Schaltung brauche:
» Xc = Uac / Iac
» 230 VAC / 40 mA = 5,75 kR
» dann
» 3180 / 5750 R(5,75kR) = 0,55304 uF richtig?
» Aber wieso bekomme ich so ein komisches ergebnis wenn ich die Grundformel
» benutze?
» C = 1 / (2 * PI * f * Xc)
» 1 / (2 * PI * 50Hz * 5,75kR) = 5,53582 uF?
= 0,000000553 = 0,553µF !!!
» Damit bleibt für mich immer noch die Frage wo kommen die 3180 her und
1/ 2Pi* f = 1/ 2 * 3,14 * 50 = 0,00318 Es ist ein zurechtgeschnittener Wert
» Noch kurz ne andere Frage: wenn das Kondensator
» Netzteil als bspl. 20 mA hergibt kann ich das dann
» eigentlich auch mit den ganzen 20mA belasten oder
» sollte man es so machen wie bei einem Trafo und nur mit
» ca. max. 80 % belasten?
Na ein paar mA sollen ja noch für die Zenerdiode bleiben.
Gesamter Thread:


















