Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe bei Spannungsregler (Elektronik)

verfasst von flowfish E-Mail, 04.04.2012, 10:38 Uhr

» Deine Beschreibung ist recht konfus. Versuche erst
» einmal, Dein Gesamtproblem zu schildern. Normaler-
» weise macht man eine einstellbare Spannungsquelle so,
» das man z.B. 1,2...12V "in einem Rutsch" mit einem
» Poti einstellt.
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort! :-)
Ich werde es einmal versuchen:
Es geht um Stellmotoren aus dem PKW-Bereich. Diese möchte ich mit einem kleinen und so dezent wie möglichen Schalter bedienen (daher das Poti oder ein Drehschalter).
Die Stellmotoren haben 5 Positionen, in die sie ausfahren, entsprechend den oben erwähnten Spannungswerten. Dieser Spannungswert geht auf einen Signal-Pin an den Stellmotoren. Die eigentliche Stromversorgung für die Motoren mit +12V und Masse erfolgt zusätzlich, läuft also nicht über die Leitung um die es hier geht.

Die Einstellung der Spannung kann auch gern stufenlos erfolgen, ich brauche allerdings nur eben die oben erwähnten Spannungswerte an verschiedenen Positionen.

Ich habe übrigens schon versucht "einfach mal so" ein 2,5k-Ohm 5W-Poti, das ich noch da hatte in die Signalleitung zu hängen, dabei fällt die Spannung aber leider nur um maximal 0,15V ab und bewegt an den Stellmotoren entsprechend gar nichts.


» Das ist schon recht viel und schliesst ein einstell-
» bares Standardpoti ohne zusätzliche Elektronik aus.
Okay, wobei ich denke, dass die Stromaufnahme wirklich sehr, sehr, SEHR viel geringer sein dürfte. Wie gesagt, es ist eine reine Signalleitung für den Stellmotor, für den eigentlich nur die Spannung interessant ist. Ich denke, dass sich das im einstelligen, maximal unteren zweistelligen mA-Bereich bewegt. Sollte ich wohl vielleicht wirklich mal nachmessen?! :-D

Falls es irgendwie hilft, kann ich auch gern noch Fotos des Innenlebens der Stellmotoren einstellen. Mir ist aufgefallen, dass da ein Motorola-IC drin ist, vielleicht kann damit ja jemand was anfangen?
Auf dem IC steht:
TY93059P
KTBA9402
Dabei geht das Spannungssignal auf den 3. Pin oben.

Vielen Dank an alle für die Hilfe!



Gesamter Thread:

Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 03.04.2012, 23:22 (Elektronik)
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 00:02
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 00:04
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 00:10
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 00:21
Hilfe bei Spannungsregler - x y, 04.04.2012, 10:08
Hilfe bei Spannungsregler - nagus(R), 04.04.2012, 07:50
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 09:55
Hilfe bei Spannungsregler - nagus(R), 04.04.2012, 11:08
Hilfe bei Spannungsregler - Harald Wilhelms(R), 04.04.2012, 10:23
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 04.04.2012, 10:38
Hilfe bei Spannungsregler - Harald Wilhelms(R), 04.04.2012, 12:04
Hilfe bei Spannungsregler - tts, 04.04.2012, 14:08
Hilfe bei Spannungsregler - hws(R), 04.04.2012, 14:44
Hilfe bei Spannungsregler - flowfish, 07.04.2012, 16:11