Forum
Berechnung eines Kondensatornetzteils (Elektronik)
Guten Abend alle zusammen,
ich suchte vor einer weile nach einem Netzteil für kleine Stromsparende Schaltungen. Ich dachte mir das es da einfach noch etwas anderes geben muss als einen Trafo, der ja durch die Verluste beim Transformieren bei extrem Stromsparenden Schaltungen einem schnell den Wirkungsgrad verhageln kann.
Ich suchte und ich fand: Das Kondensatornetzteil. Es ist für mich auch kein großartiges Problem, das das ganze nicht Galvanisch getrennt ist, da alle meine Schaltungen Grundsätzlich in komplett Geschlossenen Gehäusen untergebracht werden. So das man da gar nicht mehr dran gehen kann.
Jetzt habe ich schon viel über sowas gelesen, aber traute mich nicht dran, weil ich nie die Formel zur Berechnung des Kondensators nachvollziehen konnte. Auch der hier im Elko veröffentlichte Bericht, der sehr Umfangreich und Detailliert ist, verriet mir aber irgendwie nicht wie auf die Zahlen in den Formeln gekommen wurde. Das wär echt super wenn mir einfach nur jemand kurz eine kleine Beispielrechnung basteln könnte so das ich das dann in Zukunft selber berechnen kann.
Vielen Dank für die Mühe
Grüße aus Hannover
Keicy
Gesamter Thread:


















