Forum
StepUp Converter mit NE555 (Elektronik)
» Dass sich Schaltungen real etwas anders verhalten als in der Simulation
» ist klar, aber trotzdem kann man die meisten Schaltungen per Spice
» auslegen. Wo liegt hier also das große Problem?
SRF der Drossel.
» Und den 555er brauche ich ja nicht als Regler (im Sinne von geschlossenem
» Regelkreis), sondern nur als reinen Taktgeber. Warum ist der hier nicht
» geeignet?
Der Wandler geht dir u.U. durch.
Was hindert dich daran es mit MC34063A und einem Trafo zu machen?
Gesamter Thread:
StepUp Converter mit NE555 - Tobias, 03.04.2012, 15:22 (Elektronik)
StepUp Converter mit NE555 - x y, 03.04.2012, 15:31
StepUp Converter mit NE555 - Tobias, 03.04.2012, 16:48
StepUp Converter mit NE555 - x y, 03.04.2012, 17:20
StepUp Converter mit NE555 - Tobias, 03.04.2012, 17:55
StepUp Converter mit NE555 - hws
, 03.04.2012, 18:20
StepUp Converter mit NE555 - x y, 03.04.2012, 20:01
StepUp Converter mit NE555 - hws
, 03.04.2012, 17:23
StepUp Converter mit NE555 - Tobias, 03.04.2012, 18:07
StepUp Converter mit NE555 - hws
, 03.04.2012, 20:45
StepUp Converter mit NE555 - Gast, 03.04.2012, 21:48
StepUp Converter mit NE555 - olit
, 04.04.2012, 07:37
StepUp Converter mit NE555 - Gast, 04.04.2012, 08:28
StepUp Converter mit NE555 - hws
, 04.04.2012, 21:47
