Forum
Haustüröffner mit PWM nach HATÜVO (Elektronik)
Hi alle!
Da die EU-HATÜVO kommen wird, stellt sich natürlich die Frage. wie das im einzelnen geregelt ist. Gibt es da schon was zu kaufen? Wo wird die PWM sitzen, im Türöffner oder beim Trafo?
Im Übrigen finde ich die Europäische Einheitshaustür gar nicht so schlecht. Man überlege mal, welche Vorteile das bringt. Schluß mit großen, kleinen, weißen, braunen, rechts- und linksangeschlagenen Haustüren. Man braucht keine Kataloge mehr und hat nicht die Qual der Wahl. Man kann sie sich direkt beim Nachbarn ansehen. (noch ein Vorteil: jeder weiß sofort, wo es reingeht)
Daß dann danach die EU-WOZITÜVO kommen wird, ist klar. Hoffentlich nicht auch noch direkt die FETÜVO. (weil das ja wie bei den Ordnungszahlen der Atomreihe direkt dazugehört und man schon weiß, daß da noch was sein muß, bevor man es eigentlich wissen kann) Ich hoffe, ich drücke mich nicht zu kompliziert aus. Jedenfalls kann ich mir unter einer Fenstertür noch nicht so recht was vorstellen. Aber der kreative EU-Beamte geht ja nicht unbedingt logisch vor. Er kreiert die Dinge nicht nach Notwendigkeit, sondern aus sich selbst heraus.
HDT
PS
Habt ihr schon vom "GEO-Harmonisierungsprinzip" gehört?
Verkehrsampeln sollen per Datennetz länderübergreifend verbunden werden, um ungewollte Rhythmen bei den Rot-Grün Phasen zu vermeiden. Das führt bekanntlich auf Grund der Massenbewegung zu Störungen der Erdrotation und Verschiebung der Erdachse. Man will das nach der Chaos-Theroie ordnen. Überhaupt wird die Chaos-Theorie immer mehr Anwendungen in der EU finden.
Gesamter Thread:
