Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichtschranke, Kippschaltungen zum Experimentieren (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 30.03.2012, 11:58 Uhr
(editiert von geralds am 30.03.2012 um 12:01)

» Hi,
»
» Danke für die Seite Gerald, werde es mir gleich anschauen..
»
» Kann man es nicht ganz einfach mit einem Relais hinbekommen, dass die
» Lampe sobald der LDR dunkel ist nicht mehr leuchtet?
»
» lg

---
Naja, der Punkt ist die Zwischenspeicherung des Schaltzustandes.
Das nennt sich Zustandsspeicherung.

Du verwendest ja Licht mit LDR als "Taster"
- also die gleiche Funktion als mit einem mechanischen Taster.

--> ergibt:
Das machst am Einfachsten mit einem Flip-Flop.

Selbverständlich kannst dies mit einer Relaisschaltung lösen .. das heißt dann:
Selbsthaltung ( "einrasten" ), beim ersten Mal schalten;
Selbsthaltung lösen, beim zweiten Mal schalten.
Das wäre dann auch eine Art FF.

Käuflich gibt es auch "bistabile" Relais.
Die kannst mit einfachen Mitteln ansteuern.
Brauchst wenig Bauteile -> ein passendes IC.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Lichtschranke - hanifi(R), 29.03.2012, 15:17 (Elektronik)
Lichtschranke - x y, 29.03.2012, 16:55
Lichtschranke - tts, 29.03.2012, 17:29
Lichtschranke - hanifi(R), 29.03.2012, 18:36
Lichtschranke - Jüwü(R), 29.03.2012, 18:56
Lichtschranke - Elko_Scotty(R), 29.03.2012, 20:05
Lichtschranke - cmyk61(R), 29.03.2012, 21:54
Lichtschranke, Kippschaltungen zum Experimentieren - geralds(R), 29.03.2012, 23:05
Lichtschranke, Kippschaltungen zum Experimentieren - hanifi(R), 30.03.2012, 11:41
Lichtschranke, Kippschaltungen zum Experimentieren - geralds(R), 30.03.2012, 11:58